Die 10-Sekunden-Diagnose
Flamingos können es im Schlaf – für uns hingegen ist es oft schon im wachen Zustand schwer genug: auf einem Bein stehen. Was im Kindesalter meist noch ohne grosse Anstrengung gelingt, wird mit zunehmendem Alter mühsamer.
Flamingos können es im Schlaf – für uns hingegen ist es oft schon im wachen Zustand schwer genug: auf einem Bein stehen. Was im Kindesalter meist noch ohne grosse Anstrengung gelingt, wird mit zunehmendem Alter mühsamer.
In Fortbildungsartikeln und Kongressberichten werden oft nützliche Tools und Literaturtipps genannt. Doch ist es manchmal gar nicht so leicht, diesen Empfehlungen zu folgen – nicht alles ist online einfach zu finden.
Interview mit Dr. med. Erik von Elm
In ARS MEDICI fassen wir in Zusammenarbeit mit Cochrane Schweiz bereits seit einiger Zeit die Inhalte ausgewählter Cochrane Reviews für Sie zusammen. Wir freuen uns, Ihnen Cochrane Schweiz nun auch als neuen Partner unserer Plattform DOCINSIDE vorstellen zu dürfen. Damit sind die Angebote der Cochrane Library und von Cochrane Schweiz ebenso über www.docinside.ch zu finden. Was Cochrane alles zu bieten hat und welche praktischen Formate Sie für Ihre Recherche erwarten, erfahren Sie im Interview mit Dr. med. Erik von Elm, dem Direktor von Cochrane Schweiz.
Das Team der Kinder-Diabetologie am Inselspital, Universitätsspital Bern, hat unter www.kinderdiabetes.ch fünf Lernvideos publiziert. Diese sollen Kindern und Jugendlichen helfen, Herausforderungen zu meistern, die mit der Diagnose eines Typ-1-Diabetes einhergehen.
In diesem Jahr ist es 100 Jahre her, dass Kinder erstmals erfolgreich mit Insulin behandelt wurden. Ein Jahr zuvor, 1921, wurde das Insulin entdeckt. Bis dahin kam die Diagnose eines Diabetes mellitus einem Todesurteil gleich.
Die überwältigende Menge an Gesundheits-Apps ist schon längst nicht mehr zu überblicken. In welchem Ausmass die vielfältigen Angebote den Anwendern zugutekommen, sei einmal dahingestellt, die Anbieter profitieren auf jeden Fall. Der Umsatz mit Mobil-HealthApplikationen ist weltweit kräftig gestiegen (1), seit 2017 von 22,7 auf 61,2 Milliarden Dollar im Jahr 2021. Und für 2025 wird ein Umsatz von knapp 247 Milliarden Dollar prognostiziert!
– Angststörungen: Wirkung von Lavendelöl auf somatische Symptome
– Ginkgo-biloba-Extrakt EGb 761®: Einfluss auf Plasmakonzentration von Rivaroxaban untersucht
Über den Zusammenhang zwischen Vitamin D und SARS-CoV-2-Infektionen wurden bis anhin widersprüchliche Resultate publiziert. In zwei systematischen Reviews befasste man sich mit der Frage, welchen Einfluss eine Vitamin-D-Supplementierung bei COVID-19-Patienten im Spital hat.
Diese Ausgabe ist aktuellen Entwicklungen aus dem Bereich der Hämatologie sowie des Brustkrebses gewidmet, die am 63. Annual Meeting der American Society of Hematology (ASH) respektive am San Antonio Breast Cancer Symposium (SABCS) präsentiert wurden.
In den letzten Jahren hat die Perspektive der Patienten zunehmend Eingang in diewissenschaftliche Forschung gefunden. Ihre Erfahrungen, genau wie die der Angehörigen oder Pflegenden, sollen bei der Planung und Durchführung von Studien sowie der zukünftigen Bereitstellung von Gesundheitsleitungen noch stärker berücksichtigt werden. Wie aber verschafft man Betroffenen Gehör – wissenschaftlich fundiert und unabhängig von Marketingzwecken?