Transkript
KURZ & BÜNDIG
MS-Therapie: Real-World-Daten von Diroximelfumarat
Eine spanische Registerstudie untersuchte die Wirksamkeit und Sicherheit von 195 MS-Patienten im klinischen Alltag aus 26 neurologischen Abteilungen, die mit Diroximelfumarat (Vumerity®) behandelt wurden. Dabei interessierten demografische und klinische Merkmale, Nebenwirkungen, Abbruchgründe und Lymphozytenzahlen sowie Wirksamkeitsparameter anhand der radiologischen und klinischen Aktivität.
Die Patienten waren überwiegend Frauen (79,5%) mit einem Durchschnittsalter von 42,17 Jahren und einer durchschnittlichen Behandlungsdauer mit Diroximelfumarat von 6,3 Monaten. Die Mehrheit der Patienten (70,3%) berichtete keine Nebenwirkungen, wobei gastrointestinale Beschwer-
den und Flushing die häufigsten Nebenwirkungen waren. Die meisten Patienten (84,6%) setzten die Diroximelfumarat-Behandlung fort; Verträglichkeitsprobleme waren der Hauptgrund für einen Abbruch. Die Wirksamkeitsanalyse zeigte tiefe Rückfallraten nach Beginn der Diroximelfumarat-Therapie, wobei die meisten Patienten stabile oder verbesserte Werte auf der Expanded Disability Status Scale aufwiesen und radiologische Untersuchungen minimale Aktivität zeigten.
vh
Quelle: Aguirre C et al.: Real-World Experience with Diroximel Fumarate in Patients with Multiple Sclerosis: A Prospective Multicenter Study. Clin Drug Investig. 2024;44(11):829-838. doi:10.1007/s40261-024-01397-5
38 psychiatrie & neurologie 1 | 2025