Schlagwort: kurz & bündig
Cannabidiol reduziert Krampfanfälle bei Epilepsie
Traditionelle Behandlungsoptionen für neurologische Störungen wie Epilepsie, Multiple Sklerose, Morbus Parkinson, Alzheimer-Erkrankung, neuropathischer Schmerz und Angststörungen bieten oft nur begrenzte Linderung und sind mit verschiedenen Nebenwirkungen verbunden. In den letzten Jahren hat das Interesse am therapeutischen Potenzial von Cannabidiol (CBD), einer im Gegensatz zu Tetrahydrocannabinol nicht psychoaktiven Verbindung aus der Cannabissativa-Pflanze, zugenommen. Bei bestimmten Epilepsie-Formen ist CBD zugelassen.
Wirksamkeit von Gepanten und CGRP-Antikörpern
Weitere Meldungen:
-Möglicher Biomarker für MS-ähnliche Autoimmunerkrankung
-Kognitionsverbesserung im Schlaf durch angenehmen Geruch
-Cave Botoxspritzen in die Magenwand zur Appetithemmung
-Mehr Hirnschläge bei IBD-Patienten
-Wie wirksam sind Antidepressiva bei somatischen Erkrankungen und gleichzeitiger Depression?
-Welche Therapien bei Parkinson helfen
-Hirnsignale für ein gutes Gedächtnis entdeckt
-Hirnscans von MS-Patienten helfen COVID-19-Folgen zu verstehen
-SAMW-Leitfaden zur Betreuung und Therapie von älteren Süchtigen
-Neue App für psychisch belastete Menschen bietet Hilfe zur Selbsthilfe
-Erste klinische Anwendung von Psilocybin bei Depression
-Lässt soziale Isolation das Gehirn schneller altern?
Parkinson: Alpha-Synuclein-bindende Antikörper helfen nicht
Weitere Artikel:
– Metaanalyse: Bei akuter Depression ist eine Kombinationstherapie besser
– Nutzen der Physiotherapie bei Spannungskopfschmerzen
– Sobek-Forschungspreis für Arbeit aus Basel
– Soziale Isolation erhöht das Demenzrisiko
– Neue Therapieoption bei unkontrollierter fokaler Epilepsie
Postoperative Schmerztherapie
weitere Themen:
– Mehr Kurzsichtige wegen Quarantäne
– Babys bevorzugen die Muttersprache
–