Transkript
Burnout und Erschöpfungsdepression
FORTBILDUNG
Foto: zVg
Burnout ist ein stressbedingtes psychosomatisches Syndrom und zeigt eine hohe Überlappung mit Depression. Wie äussert sich Burnout und welche Risikofaktoren begünstigen seine Entstehung? Unterscheidet sich Burnout überhaupt von einer Depression? Weist die Depression, die mit Burnout einhergeht, Besonderheiten auf? Entspricht sie einer Erschöpfungsdepression? Müssen bei einer Depression, die mit Burnout einhergeht, therapeutisch besondere Aspekte berücksichtig werden?
Barbara Hochstrasser
von Barbara Hochstrasser
Begriffsentwicklung – Erschöpfungsdepression und Burnout Der Begriff der Erschöpfungsdepression wurde von J. E. Staehelin (1) und P. Kielholz (2) in den 1950er-Jahren geprägt. Staehelin bemerkt in seiner Publikation von 1955 (1), dass die Depressionszustände mit der Hochkonjunktur der 1950er-Jahren zugenommen hätten, im Gegensatz zu den Kriegs- und Nachkriegsjahren. Vier Kardinalsymptome sind gemäss Staehelin charakteristisch für eine Depression: «Hemmung des Denkens, gedrückte, ängstliche oder apathische Verstimmung, Hemmung der Triebe und des Willens und damit des Handelns». Er unterscheidet zwischen endogenen und reaktiven Depressionen, eine Sichtwiese, die der heutigen Ansicht gewichen ist, dass Depression durch eine Mischung aus (epi-)genetischer Vulnerabilität und psychosozialen Faktoren bedingt ist. Nach Staehelin würden reaktive Depressionen besonders nach dem 50. Lebensjahr auftreten und könnten durch neurasthenische, stimmungslabile, ängstlich-sensitive und hysterische Charakterzüge ausgelöst werden, aber auch durch das gehetzte Dasein des modernen Menschen. Viele der Betroffenen würden zu den Perfektionisten, Neurotikern oder zu den übergewissenhaften, sich einseitig für den Beruf opfernden Menschen zählen. Bei gewissenhaften, mit Arbeit und Verantwortung überlasteten Menschen könnten häufig Erschöpfungsdepressionen beobachtet werden, die sich durch Ein-und Durchschlafstörungen, Überempfindlichkeit der Sinnesnerven, vegetative Dystonie und eine ängstliche Depression auszeichneten (1). Der Begriff Burnout wurde von Herbert Freudenberger (3) geprägt. Er beobachtete an sich und seinen Kollegen, mit denen zusammen er zusätzlich zur psychoanalytischen Praxis abends unentgeltlich eine sozialpsychiatrische Ambulanz betrieb, emotionale Veränderungen, Verhaltensauffälligkeiten und körperliche Symptome, die er als Folge eines Ausbrennens auf Grund eines überhöhten Engagements wahrnahm. Den Zustand definierte er als Burnout, einen «Prozess der Erschöpfung durch exzessive Anforderungen an die Energien, die Kräfte und die Ressourcen des Betroffenen.» Die Symptome beschrieb er als individuell variabel, mit Erschöpfung, Schlafstörungen, Infektions-
anfälligkeit, Magen- und Darmbeschwerden, Depressivität, Reizbarkeit, geringer Flexibilität, Misstrauen und ausgeprägtem Zynismus.
Burnout Seit der ursprünglichen Beschreibung von Burnout durch Herbert Freudenberger haben sich verschiedene Forscher mit dem Phänomen Burnout auseinandergesetzt. Maslach und Jackson (4) fanden in verschiedenen Berufsgruppen im Gesundheits- und Schulwesen, die sie bezüglich ihrer subjektiven Erfahrung von Belastungen am Arbeitsplatz untersuchten, ein ähnliches Zustandsbild wie Freudenberger, das sie ebenfalls als Burnout bezeichneten. Um dieses Phänomen zu erfassen, entwickelten sie einen Fragebogen, das Maslach Burnoutinventar (5). Dieses beschreibt Burnout in 3 Dimensionen: Emotionale Erschöpfung, Zynismus oder Demotivation und die subjektive Einschätzung, weniger leistungsfähig zu sein. Das für Untersuchungen in der allgemeinen Bevölkerung angepasste Maslach Burnout Inventar-General Survey (MBI-GSS) (6), wurde in der Folge zum meist verwendeten Fragebogen zur Erfassung von Burnout, obschon das Instrument wegen einiger methodologischen Mängel auch kritisch beurteilt wurde. Hobfoll und Shirom (7) sahen Burnout als das Resultat eines allmählichen Verbrauchs der intrinsischen Ressourcen und Energien eines Individuums aufgrund chronischer Stressbelastungen am Arbeitsplatz. Sie beschrieben 3 Dimensionen von Burnout: a) Verlust der körperlichen Energie, was sich in körperlichen Mattigkeit und der Unfähigkeit, sich zu erholen, ausdrückt, b) Verlust der mentalen Energie, was sich als Konzentrations- und Gedächtnisstörungen manifestiert, und c) Verlust der emotionalen Energie, was sich als reduziertes Einfühlungsvermögen und sozialen Rückzug ausdrückt. Die Erschöpfungskomponente betrachteten sie als die wichtigste Manifestation von Burnout. Ihr Fragebogen, die Shirom-Melamed-Burnout Measure (SMBM) wird ebenfalls häufig eingesetzt. Es gibt eine grosse Anzahl unterschiedlicher Burnoutdefinitionen, verbunden mit entsprechenden Erfassungsinstrumenten, die verschiedene Autoren mit unterschiedlichem Fokus und Methodologie entwickelten. Das erschwert die Forschung über Burnout, dessen Epidemiologie und über allfällige assoziierte Ursachen und Folgen.
6
PSYCHIATRIE + NEUROLOGIE
2/2023
FORTBILDUNG
Korczak und Huber (8) kamen in einer komprimierten Darstellung einer Review des Deutschen Instituts für medizinische Dokumentation und Information zur Definition und Messung von Burnout (HTA-Bericht) zum Schluss, dass trotz unterschiedlicher Definitionen von Burnout und dessen relevanten Symptomen mehrere Kernelemente des Burnoutsyndroms festgestellt werden können: l körperliche, emotionale und geistige Erschöpfung l Entfremdung (von Klienten und Arbeit) l Arbeitsbelastung l unerfüllte Bedürfnisse und Erwartungen l fehlgeschlagene Arbeitsanpassung.
Burnout, ursprünglich ein arbeitspsychologisches Konzept, wurde vermehrt als ein klinisches Syndrom mit zunehmendem Schweregrad wahrgenommen, das bei schwerer Ausprägung durchaus Krankheitswert hat. Im Rahmen der Medizinischen Nomenklatur nach ICD-10 (9) wird Burnout unter dem Code Z73.0 «Probleme mit Bezug auf Schwierigkeiten in der Lebensbewältigung» als «Ausgebranntsein (Burnoutsyndrom)» klassifiziert. Die ICD-11 (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, 2022 [10]) führt Burnout mit dem Code QD85 als «qualifizierende Diagnose» unter der Rubrik «Faktoren, die die Gesundheit oder die Inanspruchnahme von Gesundheitsdiensten beeinflusse» und unter «Problematik in Verbindung mit Berufstätigkeit oder Arbeitslosigkeit» auf. Sie definiert Burnout als ein Syndrom, das als Folge von chronischem Stress am Arbeitsplatz, der nicht erfolgreich bewältigt werden konnte, entsteht. Das Burnout-Syndrom ist nach ICD-11 durch drei Dimensionen gekennzeichnet: a. Gefühle der Erschöpfung oder Energieerschöpfung b. erhöhte mentale Distanz zur Arbeit oder Gefühle
von Negativismus oder Zynismus in Bezug auf die Arbeit c. ein Gefühl der Ineffektivität und des Mangels an Leistung.
Arbeitsbedingte Faktoren
Individuelle Faktoren
Stress Arbeitsüberforderung
vegetative Stresssymptome
Erschöpfung
Andauernde Stress-
belastung und Über-
forderung
Burnout Erschöpfung
Zynismus Reduzierte Leistungseinschätzung
Erholung
Chronischer Stress
Regeneration
Somatische oder psychische Erkrankung
Herz-KreislaufErkrankungen
Krebs Multiple Sklerose
Psychische Folgekrankheit
Depression Angst Sucht
Abbildung: Position der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) zu Burnout nach Berger et al. (2012)
Zudem betont die ICD-11, dass der Begriff Burnout sich speziell auf Phänomene im beruflichen Kontext bezieht und nicht zur Beschreibung von Erfahrungen in anderen Lebensbereichen herangezogen werden soll. Diese Eingrenzung auf arbeitsbezogenen Stress ist jedoch insofern problematisch, als Stress durchaus auch im privaten Kontext entstehen und sich ebenso schädlich für die Gesundheit erweisen kann. So wird heutzutage auch über «Eltern-Burnout» (11, 12) publiziert, und ebenfalls bei Schülern wurde Burnout beschrieben (13, 14). In einem 2012 veröffentlichten Positionspapier bezeichnete die Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde
Tabelle 1:
Symptombereiche von Burnout
Psychische Symptome
Körperliche und vegetative Symptome
Kognitive Symptome
Motivationale Symptome
Verhaltensauffälligkeiten
Reizbarkeit Nervosität Unruhe Niedergestimmtheit Ängstlichkeit Schreckhaftigkeit Grübeln Selbstzweifel Panik Dünnhäutigkeit Verletzlichkeit
Erschöpfung Erholungsunfähigkeit reduzierte Belastbarkeit Kopfschmerz Tachykardie, Schwindel, Reizsensibilität Infektanfälligkeit gastrointestinale Störungen Ein- und Durchschlafstörungen Schwitzen
Konzentrationsstörungen Gedächtnisstörungen Störungen der Aufmerksamkeit Störungen der Exekutivfunktionen (z. B. Verlust der Fähigkeit zum Multitasking)
Verlust des Interesses an der Arbeit oder an persönlich gewinnbringenden Aktivitäten Unfähigkeit, sich auf andere einzulassen Zynismus Abwertung von anderen Menschen und von vorher positiven Situationen
Hyperaktivität oder reduzierte Aktivität sozialer Rückzug Selbstbeobachtung Konzentration auf sich selbst Unaufmerksamkeit Tendenz zu Fehlern und Unfällen reduzierte Leistungsfähigkeit Verlust der Stresstoleranz
2/2023
PSYCHIATRIE + NEUROLOGIE
7
FORTBILDUNG
Tabelle 2:
Risikofaktoren für Burnout
Arbeitsbezogene Risikofaktoren
Individuelle Risikofaktoren
hohe Arbeitslast
idealistische Erwartungen an sich selbst
Mangel an Autonomie
Perfektionismus, Ehrgeiz
fehlende Belohnung
starkes Anerkennungsbedürfnis
Mangel an Gemeinschaft
stete Bemühung, es anderen recht
fehlende Fairness
zu machen, Unterdrückung der
Wertekonflikte (16)
eigenen Bedürfnisse
Gefühl, unersetzbar zu sein
Verausgabungsbereitschaft und
Selbstüberforderung
Arbeit als einzige Sinnerfüllung,
Arbeit als Ersatz für soziales Leben
geringer Selbstwert mit kompensa-
torischem Leistungsstreben
geringes Selbstwirksamkeitsgefühl bei
äusserer Kontrollüberzeugung (17)
hohe emotionale und quantitative
exzessives Arbeitsengagement
Anforderungen bei der Arbei
starkes Bedürfnis nach Anerkennung (19)
hohes Arbeitstempo
geringe Entwicklungsmöglichkeiten
geringe Vorhersehbarkeit von
Ereignissen
hohe Rollenkonflikte (18)
grosse Diskrepanz zwischen
interpersonelle Sensibilität
Arbeitsanforderungen und
interpersonelle Probleme
Kontrolle (20, 21)
hohe Kränkbarkeit
aufopfernde Haltung
mangelnde Konfliktfähigkeit
ängstlich-unsicherer Bindungsstil (22)
hohe Arbeitsanforderungen bei
Neurotizismus
Mangel an Arbeitsressourcen (23)
Gewissenhaftigkeit (5 Faktoren
Persönlichkeitsmerkmale) (24–26)
Ungleichgewicht von Arbeitsaufwand Narzissmus (27)
und Ertrag (Gratifikationskrise) (19)
Verletzung des Selbstwerts
mangelnde motivationale
durch illegitime Aufgaben (28)
Zielerreichung
geringe emotionale Kompetenz
interpersonelle Probleme
emotionsorientierter Bewältigungsstil
komorbide Persönlichkeitsstörung (29)
(DGPPN) (15) Burnout als einen Risikozustand, der als Folge von chronischem Stress entsteht, bei Weiterbestehen der Stressbelastung zunehmend einen ausgeprägten Schweregrad aufweist und zu psychischen und somatischen Folgestörungen führt. Körperliche Erkrankungen ihrerseits können Stressoren darstellen und die Entstehung eines Burnouts begünstigen (Abbildung). Burnout ist eine Stressbelastungsstörung, die sich prozesshaft in der Auseinandersetzung mit Stress am Arbeitsplatz (oder auch im persönlichen Umfeld) entwickelt. Es stellt sich als psychosomatisches Syndrom mit unterschiedlicher Ausprägung in Abhängigkeit des Schweregrads und der individuellen Neigung dar. Ausgehend von einer Stressbelastung kann Burnout bei chronischer Stressexposition mit zunehmendem Schwe-
regrad zu verschiedenen psychischen und physischen Störungen und Erkrankungen, insbesondere zu Depression führen. Prägende Merkmale von Burnout sind eine physische, psychische und kognitive Erschöpfung, gepaart mit vegetativen Symptomen, Motivationsverlust und Leistungsminderung. Dabei finden sich individuell teils unterschiedliche Symptome in den folgenden Symptombereichen, die in Tabelle 1 dargestellt sind.
Risikofaktoren für Burnout Als Risikofaktoren für die Entwicklung eines Burnouts wirken sowohl arbeitsbezogene Belastungen als auch individuelle Charakteristika. Diese sind in Tabelle 2 dargestellt.
Soziale Unterstützung als gesundheitsfördernder Faktor Soziale Unterstützung, nach Temam (30) ein mehrdimensionales Konzept, umfasst die tatsächlich erhaltene Unterstützung durch andere Menschen oder die Gewissheit, dass diese bei Bedarf verfügbar sind. Soziale Unterstützung kann sich als emotionale, instrumentelle, informative oder finanzielle Unterstützung äussern und aus unterschiedlichen Quellen herrühren. Wie viele Untersuchungen darlegen, ist soziale Unterstützung gesundheitsfördernd (31). Soziale Unterstützung, sowohl aus dem privaten Lebensbereich als auch aus dem beruflichen Umfeld, erwies sich als protektiv bezüglich der Entwicklung einer Depression oder eines Burnouts (30, 32, 33).
Erschöpfungsdepression Die starke Überlappung von Burnout und Depression wurde in zahlreichen Studien beschrieben (34–36). In einer Querschnittsuntersuchung einer repräsentativen Bevölkerungsstichprobe in Finnland (37) hatten 7,5% der Probanden, die keine Symptome eines Burnouts aufwiesen, eine Depression. Probanden mit einem milden Burnout litten zu 20,3% an einer Depression, Probanden mit einem schweren Burnout zu 52,9%. Die häufigste Depressionsform war die Majore Depression, gefolgt von milderen Depressionsformen. Dies legt nahe, dass bei zunehmendem Schweregrad des Burnouts die Überlappung mit einer Depression zunimmt, oder dass Burnout mit zunehmendem Schweregrad zu einer Depression führt. Allerdings ist die Beziehung von Burnout und Depression komplex. So kommen mehrere Studien zum Schluss, dass Burnout zu Depression führt, also ein Risikofaktor für Depression oder eine Vorstufe der Depression darstellt (13, 38–40). Andere Untersuchungen folgern eher, dass Depression die Entwicklung von Burnout begünstigt (41, 42). Es kann sich aber auch um eine bidirektionale Beziehung zwischen Burnout und Depression handeln. Diese Sichtwiese wird durch vier longitudinale Studien bestätigt (13, 35, 43, 44). So könnte Depression oder eine Vulnerabilität zur Depression die Entstehung von Burnout begünstigen, wie eine Studie von Nyklicek (45) nachweist. Eine solche bidirektionale Beziehung bezeichnen Bianchi et al. (46) als «eine zirkuläre kausale Beziehung». Bianchi et al. (46) kamen in einer Übersichtsarbeit von 92 Studien zum Schluss, dass Burnout und Depression sehr verwandte Konzepte sind und sich aus verschiedenen Blickwinkeln kaum unterscheiden lassen. Bei der Unter-
8
PSYCHIATRIE + NEUROLOGIE
2/2023
FORTBILDUNG
Tabelle 3:
Charakteristika einer Erschöpfungsdepression
Symptome einer depressiven
Besonderheiten bei
Episode nach ICD-10
Erschöpfungsdepression
Affektive Symptome
Niedergeschlagenheit
Anamnese einer chronischen
Freudlosigkeit Stressbelastung
Interessenlosigkeit
häufig zusätzlich hohe Ängstlichkeit,
gelegentlich Panik
Somatische Symptome
Schlafstörung, Früherwachen
ausgeprägte und langdauernde
Energiemangel Erschöpfung
Antriebsmangel
langdauernd reduzierte Belastbarkeit
Verlust des sexuellen Interesses
langdauernde Stressintoleranz
Appetitstörungen
vegetative Labilität
psychomotorische Agitiertheit
hohe Reizsensibilität
oder Verlangsamung
hohe Anspannung und Nervosität
kognitive Störungen
rasche kognitive Ermüdung
ausgeprägte und langdauernde
kognitive Störungen
Weitere häufige Symptome
Vermindertes Selbstwertgefühl
Demotivierung
und Selbstvertrauen
Zynismus
Schuldgefühle Leistungsminderung
Gefühle der Wertlosigkeit
Gefühl des Scheiterns
Hilflosigkeit, Hoffnungslosigkeit
Überforderungsgefühle
negative Zukunftsperspektive
Suizidalität (Suizidgedanken, erfolgte
Selbstverletzung, Suizidhandlung)
suchung der empirischen Evidenz für eine Unterscheidung von Burnout und Depression zeigten sie auf, dass Burnout in seiner klinischen Form die Symptome einer Depression aufweist. Allerdings fanden sie in einer faktoranalytischen Untersuchung auch Unterschiede zwischen Burnout und Depression. Diese Befunde legen nahe, dass ein schweres Burnout in der Regel prominente depressive Symptome aufweist und sich Burnout und Depression in diesem Stadium nicht mehr unterscheiden. Es zeigt sich in der klinischen Beobachtung jedoch, dass eine Depression, die mit Burnout einhergeht, zusätzlich zu den typischen Symptomen einer Depression spezifische Merkmale aufweist. Dazu gehören eine starke Reizsensibilität, langdauernde ausgeprägte Erschöpfung, reduzierte Belastbarkeit und prominente kognitive Störungen, die oft die Remission des depressiven Affekts überdauern (47). Residuale Symptome erhöhen das Risiko für Rückfälle (48) und müssen daher besonders beachtet werden. Dieses Zustandsbild entspricht der von Staehelin und Kielholz beschriebenen Erschöpfungsdepression (Tabelle 3). Im Rahmen der ICD-11 lässt sich eine Erschöpfungsdepression als Depressive Störung mit dem qualifizierenden Code «QD85 Burnout» klassifizieren.
QR-Link: S3-Leitlinie unipolaren Depression (2022) www.rosenfluh.ch/qr/s3unipolare-depression
Therapie der Erschöpfungsdepression Die Behandlung einer Erschöpfungsdepression muss neben der Psycho- und Pharmakotherapie auch eine
aktive Unterstützung des Patienten in der Auseinandersetzung mit dem Energiemangel, der reduzierten Belastbarkeit und der Reizsensibilität beinhalten. Der Patient muss lernen, sich nicht über seine Kräfte zu verausgaben und sich nicht zu starken Reizen auszusetzen. Dazu dient ein tägliches Monitoring von Energie, Anspannung und Stimmung sowie der Aktivitäten, um so das verträgliche Mass an Belastung zu erkennen und danach eine entsprechende Anpassung der Tagesaktivität vorzunehmen (Pacing). Nur so gelingt es, allmählich eine bessere Belastbarkeit aufzubauen. Die Therapie einer Erschöpfungsdepression sollte sich zudem an den S3-Leitlinien zur Behandlung der unipolaren Depression orientieren (siehe QR-Link) (Stand 29.9.2022). Wie Gensichen et al. (49) ausführen, ist es ratsam, bei Vorliegen einer mittelschweren unipolaren Depression und zwingend bei Vorliegen einer schweren unipolaren Depression sowohl Psychotherapie als auch Pharmakotherapie zur Behandlung einzusetzen.
Pharmakotherapie der Erschöpfungsdepression Zur Pharmakotherapie der Erschöpfungsdepression eignen sich vornehmlich Antidepressiva mit selektivem Wirkmechanismus und geringem Nebenwirkungspotenzial. Gemäss den S3-Leitlinien sollte ein Antidepressivum nach dem Sicherheits-und Interaktionsprofil, der Verfügbarkeit der Substanz, der Vorliebe des Patienten, der Erfahrung des Behandlers, allfälliger Komorbidität und Handhabbarkeit gewählt und umsichtig hinsichtlich Wirksamkeit und Nebenwirkungen beobachtet werden. Da Patienten mit einer Erschöpfungsdepression meist sehr sensibel auf Nebenwirkungen sind, ist ein langsames Aufdosieren bis zur wirksamen Dosis ratsam. Bei Vorliegen ausgeprägter kognitiver Störungen eignen sich besonders dual wirksame Substanzen wie Duloxetin (Cymbalta®) und Venlafaxin (Efexor®) (50) oder Vortioxetin (Brintellix®) (51), da sich diese als wirksamer bezüglich kognitiver Störungen erwiesen haben. Manche Patienten bevorzugen pflanzliche Medikamente wie Johanniskraut. Bei ungenügendem Ansprechen auf eine pflanzliche Substanz senkt diese jedoch oft die Schwelle zur späteren Einnahme eines syntethischen Antidepressivums. Die oft vorliegenden Schlafstörungen können entweder mit Mirtazapin (Remeron®) oder bei Gabe eines nicht sedierenden Antidepressivums als Hauptmedikament meist effektiv mit kleinen Dosen atypischer Neuroleptika, wie Quetiapin (Seroquel®) oder Olanzapin (Zyprexa®) oder sedierender Antidepressiva wie Trimipramin (Surmontil®) oder Trazodon (Trittico®) sowie Agomelatin (Valdoxan®) oder Melatonin (Circadin®) behandelt werden.
Psychotherapie der Erschöpfungsdepression Die Evidenz einer Wirksamkeit bei stressbelasteten Personen ist für kognitiv-behaviroale Interventionen am robustesten, wobei auch ein Fitnesstraining eine gewisse Wirksamkeit, vor allem bezüglich physiologischer Parameter, aufweist (52). Generell liegt für kognitive behaviorale Verfahren hinsichtlich einer störungsspezifischen Psychotherapie auch bei Burnout die beste wissenschaftliche Evidenz vor, allerdings sind diesbezügliche Publikationen noch spärlich (53, 54). Es ist
10
PSYCHIATRIE + NEUROLOGIE
2/2023
FORTBILDUNG
daher anzunehmen, dass auch andere Therapieansätze
wirksam sein können.
Ziel der Psychotherapie muss sein, den Patienten zu be-
fähigen, bald wieder wichtige Ziele im persönlichen
und beruflichen Kontext zu verfolgen und sich dabei
wirksam zu erleben. Bei Vorliegen spezifischer Risikofak-
toren (Tabelle 2) orientiert sich die Psychotherapie
anhand dieser Risikofaktoren, im Bemühen, eine kon-
struktive Auseinandersetzung mit Herausforderungen,
interpersonellen Schwierigkeiten, der Regulation von
Emotionen und dem Umgang mit Konflikten zu erwir-
ken sowie die übermässige Leistungsorientierung zu
relativieren. Dazu können auch spezifische therapeuti-
sche Verfahren wie ACT (55), das Training emotionaler
Kompetenzen nach Berking (56) oder ein soziales Kom-
petenztraining in der Gruppe nach Hinsch und Pfings-
ten (57) eingesetzt werden. Bei Mangel an Selbstwert,
Selbstmitgefühl und Selbstwirksamkeit lässt sich auf die
Anregungen von Herbold und Sachse (58), Neff (12) und
Flückiger und Wüsten (59) zurückgreifen. Der Einsatz
von achtsamkeitsbasierten Verfahren wie MBSR (60)
oder das Beiziehen von spezifischen Manualen zur Er-
höhung von Stresskompetenz (Kaluza [61]) sind hilfrei-
che Impulse für die Entwicklung von Gelassenheit und
konstruktiven Einstellungen.
Weitere Bausteine in der Behandlung einer Erschöp-
fungsdepression sind Sport, der nicht nur dem physiolo-
gischen Stressabbau dient, sondern sich auch als wirksam
gegen Depression erwiesen hat (62, 63), sowie Entspan-
nungsübungen wie autogenes Training (64), progressive
Muskelrelaxation (65, 66) und Biofeedback (67).
l
Merkpunkte:
● Burnout ist ein stressbedingtes psychosomatisches Syndrom, gekennzeichnet durch eine physische, psychische und kognitive Erschöpfung, gepaart mit vegetativen Symptomen, Motivationsverlust und Leistungsminderung.
● Burnout ist mit zunehmendem Schweregrad ein Risikofaktor für die Entwicklung psychischer und somatischer Störungen, vorwiegend für eine Depression.
● Ein schweres Burnout überlappt mit der Depression. Es besteht eine Erschöpfungsdepression.
● Die besonderen Merkmale einer Erschöpfungsdepression sind schwere und langdauernde Erschöpfung, langdauernd reduzierte Belastbarkeit, hohe Reizsensibilität, vegetative Labilität, rasche kognitive Ermüdung, langdauernde kognitive Störungen. Diesen muss in der Therapie Rechnung getragen werden.
Korrespondenzadresse: Dr. med. Barbara Hochstrasser
Chefärztin Zentrum für seelische Gesundheit
Privatklinik Meiringen Ambulatorium Bern Laupenstrasse 5A 3008 Bern
E-Mail: barbara.hochstrasser@privatklinik-meiringen.ch
Interessenkonflikte: Die Autorin deklariert eine Mitgliedschaft im Advisory Board zu Vortioxetin von Lundbeck Pharma.
2/2023
PSYCHIATRIE + NEUROLOGIE
11
FORTBILDUNG
Literaturverzeichnis: 1. Staehelin JE: Über Depressionszustände. Schweiz Mede
Wochenschr. 1955;50:1205-1209. 2. Kielholz P: Diagnostik und Therapie der depressiven Zustandsbilder.
Schweiz Med Wochenschr. 1957;5:107–110. 3. Freudenberger HJ: Staff Burn-out. J Social Issues 1974;30:159-165. 4. Maslach C et al.: The measurement of experienced burnout. Journal
of occupational behaviour. 1981;2:99-113. 5. Maslach C et al.: Maslach Burnout Inventory. In: Evaluating stress: A
book of resources. Zalaquett CP and Wood RJ (Eds.). 3rd edition, 1997, Scarecrow Education. 191-218. 6. Schaufeli et al.: The Maslach Burnout Inventory – General Survey. In: MBI Manual. Maslach C et al.: (Eds.). (3rd ed.)1996, Consulting Psychologist Press,Palo Alto. 7. Shirom A: Burnout in work organizations. International review of industrial and organizational psychology. ed. C.L. Cooper and I.T. Robertson. 1989, Wiley: New York. 25/48. 8. Korczak D et al.: Burn-out: Kann man es messen? Bundesgesundheitsblatt. 2012;55:164-171. 9. Weltgesundheitsorganisation, Internationale Klassifikation psychischer Störungen, Kapitel V (F), Klinisch-diagnostische Leitlinien, ed. Dilling H et al. 1993, Bern: Hans Huber Verlag 10. Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte. B. Internationale Klassifikation psychischer Störungen. ICD-11 (deutsche Entwurfsfassung) 2022. https://www.bfarm.de/DE/ Kodiersysteme/Klassifikationen/ICD/ICD-11/uebersetzung/_node. html;jsessionid=8F3D339C9CAC512936E554400BF05785. internet271. Letzter Abruf: 17.2.23. 11. Mikolajczak et al.: Consequences of parental burnout: Its specific effect on child neglect and violence. Child Abuse Negl. 2018;80:134145. 12. Blanchard MA et al.: A network approach to parental burnout. Child Abuse Negl. 2021;111:104826. . 13. Salmela-Aro K et al.: Depressive symptoms and school burnout during adolescence: evidence from two cross-lagged longitudinal studies. J Youth Adolesc. 2009;36(10):1316-1327. 14. Salmela-Aro K et al.: School burnout and engagement in the context of demands-resources model. Br J Educ Psychol. 2014;84(Pt 1):137151. 15. Berger M et al.: Positionspapier der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN) zum Thema Burnout. 2012. 16. Leiter MP et al.: Six areas of worklife:a model of the organizational context of burnout. Journal of Health and Human Service Administration JHHSA. 1999;472-489. 17. Kaschka WP et al.: Modediagnose Burnout. Deutsches Ärtzeblatt, 2011;108(1):1-26. 18. Borritz M et al.: Psychosocial work characteristics as predictors for burnout: findings form 3-year follow up of the PUMA Study. Journal of Occupational and Environmental Medicine. 2005;47(10):10151025. 19. Siegrist J: Berufliche Gratifikationskrisen und depressive Störungen – Aktuelle Forschungsevidenz. Nervenarzt 2013;84:33-37. 20. Karasek Jr RA: Job demands, job decision latitude and mental strain: implications for job redesign. Admisitrative Science Quarterly. 1979;24: 285-308. 21. Karasek R et al.: Healthy work: stress, productivity, and the reconstruction of working life 1990, New York: Basic Book, New York. 22. Schramm E et al.: Interpersonelle Psychotherapie bei arbeitsbedingten depressiven Erkrankungen. Der Nervenarzt. 2013;84(7):791-798. 23. Bakker AB et al.: Job demands–resources theory: Taking stock and looking forward. Journal of Occupational Health Psychology. 2017;22(3):273-285. 24. Geuens N et al.: Vulnerability to burnout within the nursing workforce-The role of personality and interpersonal behaviour. J Clin Nurs. 2017; 26(23-24):4662-4633. 25. van der Wal RAB et al.: Psychological distress, burnout and personality traits in Dutch anaesthesiologists: A survey. Eur J Anaesthesiol. 2016;33(3):176-186. 26. Prins DJ et al.: The relationship between burnout, personality traits, and medical specialty. A national study among Dutch residents. Med Teach. 2019;41(5):584-590. 27. Schwarzkopf K et al.: Empirical evidence for a relationship between narcissistic personalitytraits and job burnout. Burnout Research. 2016;3:25-33. 28. Semmer NK et al.: Stress as offense to self: a promising approach comes of age. Occupational Health Science. 2019;3:205-238. 29. Pallich G et al.: Burnout Subtypes: psychological characteristics, standardized diagnoses and symptom course to identify aftercare needs. Clinical psychology in Europe 2021;3(3):e3819.doi:10.32872/ cpe.3819. 30. Temam S et al.: Burnout symptomatology and social support at work independent of the private sphere: a population-based study of French teachers. Int Arch Occup Environ Health. 2019;92(6):891-900. 31. Elkuch F et al.: Langzeiteffekte einer stationären Burnouttherapie – eine Nachbefragung. Verhaltenstherapie & Verhaltensmedizin. 2010;31(1)4-18. 32. Werner-Seidler A et al.: The relationship between social support networks and depression in the 2007 National Survey of Mental Health and Well-being. Soc Psychiatry Psychiatr Epidemiol. 2017;52(12):1463-1473. 33. Lee TE et al.: A meta-analytic examination of the correlates of the three dimensions of job burnout. Journal of applied Psychology. 1996;81(2):123-133.
34. Martin F et al.: Depression and burnout in hospital health care professionals. Int J Occup Environ Health. 1997;3(3):204-209.
35. Glass DC et al.: Perceived control, depressive symptomatology, and professonal burnout: a review of the evidence. Psychology and Health. 1995;11:23-48.
36. Chiu LY et al.: The relationship between burnout and depressive symptoms in patients with depressive disorders. J Affect Disord. 2015;172:361-363.
37. Ahola K et al.: The relationship between job-related burnout and depressive disorders--results from the Finnish Health 2000 Study. J Affect Disord. 2005;88(1):55-62.
38. Armon G et al.: Joint effect of chronic medical illness and burnout on depressive symptoms among employed adults. Health Psychol. 2014;33(3):264-272.
39. Hakanen JJ et al.: Do burnout and work engagement predict depressive symptoms and life satisfaction? A three-wave seven-year prospective study. J Affect Disord. 2012;141(2-3):415-424.
40. Shin H et al.: A longitudinal examination of the relationship between teacher burnout and depression. J employment counseling. 2013; 50(3):124-137.
41. Campell J et al.: Predictors of persistent burnout in internal medicine residents: a prospective cohort study. Acad Med. 2010; 85(10):16301634.
42. Salmela-Aro K et al.: Trajectories of depressive symptoms during emerging adulthood: Antecedents and consequences. European Journal of Developmental Psychology. 2008;5(4):439-465.
43. Ahola K et al.: Burnout, and depressive symptoms: a prospective study among dentists. J Affect Disord. 2007;104(1-3):103-110.
44. Toker S et al.: Job burnout and depression: unraveling their temporal relationship and considering the role of physical activity. J Appl Psychol. 2012;97(3):699-710.
45. Nyklicek I et al.: Past and familial depression predict current symptoms of professional burnout. Journal of Affective Disorders. 2005;88:63-68.
46. Bianchi R et al.: Burnout-depression overlap: a review. Clin Psychol Rev. 2015; 36: 28-41.
47. Jonsdottir IH et al.: Working memory and attention are still impaired after three years in patients with stess-related exhaustion. Scand J of Psychology. 2017;58:504-509.
48. Kennedy N et al.: Residual symptoms at remission from depression: impact on long-term outcome. J Affect Disord. 2004;80(2-3):135144.
49. Gensichen J et al.: Die NVL/S3-Leitlinie Unipolare Depression – was ist wichtig für die hausärztliche Praxis? Zeitschrift fur Allgemeinmedizin. 2011;87(5):223-230.
50. McIntyre RS et al.: Cognitive deficits and functional outcomes in major depressive disorder: determinants, substrates, and treatment interventions. Depress Anxiety. 2013;30(6):515-527.
51. Baune BT et al.: A network meta-analysis comparing effects of various antidepressant classes on the digit symbol substitution test (DSST) as a measure of cognitive dysfunction in patients with major depressive disorder. Int J Neuropsychopharmacol. 2018.21(2):87107.
52. Van der Klink JJ et al.: The benefits of interventions for work-related stress. Am J Public Health 2001;91(2): 270-276.
53. Grawe K et al.: Psychotherapie im Wandel – von der Konfession zur Profession. 1994, Göttingen: Hogrefe Verlag
54. Korczak D et al.: Therapie des Burnout-Syndroms. Schriftenreihe Health Technology Assessment (HTA) in der Bundesrepublik Deutschland. Vol. 120. 2012, Köln: Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation und Information (DIMDI).
55. Waadt M et al.: Mit ACT gegen Burnout: Mit Achtsamkeit und Akzeptanz den Teufelskreis durchbrechen. 2012, Bern: Huber Verlag.
56. Berking M: Training emotionaler Kompetenzen, 4. Auflage. 2017, Berlin, Deutschland: Spinger Verlag GmbH.
57. Hinsch R et al.: GSK Gruppentraining sozialer Kompetenzen, 6. Auflage. 2015, Weinheim, Basel: Beltz Verlag
58. Herbold W et al.: Das so genannte innere Kind, 2. Auflage 2012, Stuttgart: Schattauer GmbH.
59. Flückiger C et al.: Wüsten, Ressourcenaktivierung: Ein Manual für die Praxis. 2. Aufl. . 2009, Bern: Hans Huber Verlag.
60. Lehrhaupt L et al.: Stress bewältigen durch Achtsamkeit. 2013, München: Kösel-Verlag.
61. Kaluza G: Gelassen und sicher im Stress (3. Auflage) 2007, Heidelberg: Springer Medizin Verlag.
62. Mead GE et al.: Exercise for depression (Review). Cochrane Database Syst Rev. 2008;4: CD004366.
63. Cooney GM et al.: Exercise for depression. Cochrane Database Syst Rev. 2013;9:CD004366.
64. Schultz JH: Das original Übungsheft für das autogene Training. Anleitung vom Begründer der Selbstentspannung. 24. Auflage. 2004. Stuttgart: TRIAS Verlag.
65. Jacobson E: You must relax. Vol. Harper Collings. 1980. 66. Merakou K et al.: The effect of progressive muscle relaxation on
emotional competence: depression-anxiety-stress, sense of coherence, health-related quality of life, and well-being of unemployed people in greece: an intervention study. Explore (NY) 2019;15(1):38-46. 67. Kotozaki Y et al.: Biofeedback-based training for stress management in daily hassles: an intervention study. Brain Behav. 2014;4(4):566579.
12
PSYCHIATRIE + NEUROLOGIE
2/2023