Wundmanagement

Chronische Wunden Interview mit Dr. med Markus Streit

Interview mit Dr. med. Markus Streit, Chefarzt Dermatologie, Kantonsspital Aarau

Dermatologie & Ästhetische Medizin 03/2009  ·  

Medicos: Wie wird der Begriff chronische Wunde definiert?
Dr. med. Markus Streit: Oft wird eine chronische Wunde als eine akute Wunde verstanden, die nicht nach einem gewissen Zeitraum abgeheilt ist. Bei den meisten chronischen Wunden ist die Wundheilung aber bereits von Anfang an gestört, weil diese durch eine chronische Erkrankung, zum Beispiel eine chronische venöse Insuffizienz, behindert wird. Deshalb ist es sinnvoller, eine chronische Wunde als solche zu definieren, welche die vier Wundstadien nicht regelkonform durchläuft und deshalb nicht innerhalb der erwarteten Zeit abheilt. Dabei sind bestimmte Faktoren wie chronische Erkrankungen bedeutsam, welche dafür verantwortlich sind, dass die Wunde nicht nach etwa vier bis sechs Wochen heilt.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF