Diabetes und Sport
Sport spielt heutzutage im Leben aller Kinder und Jugendlichen eine grosse Rolle und stellt einen wichtigen Ausgleich zum Schulalltag dar. Ausserdem hat regelmässige körperliche Aktivität multiple gesundheitliche Vorteile wie eine Senkung von Ruhepuls und systolischem Blutdruck, eine Erhöhung der Muskel- im Vergleich zur Fettmasse und eine Erleichterung der Gewichtskontrolle. Diese positiven Effekte gelten auch für sportlich aktive Kinder mit Diabetes und sind dort im Hinblick auf makrovaskuläre Komplikationen besonders günstig. So wurde Sport schon vor Einführung der Insulintherapie zur Behandlung von Kindern mit Diabetes empfohlen. Heute stellt Bewegung neben Insulintherapie und Kohlenhydratbilanzierung eine der drei Säulen des Diabetesmanagements dar.