Schwer zu behandelnde rheumatoide Arthritis – «Difficult to treat?» EULAR-Task-Force erstellt klinischen Leitfaden
Die Therapie der rheumatoiden Arthritis (RA) verfehlt vielfach die in Leitlinien vordefinierten Behandlungsziele. Für ein effektiveres Management von Patienten, welche aus unterschiedlichen Gründen von einer schwer zu behandelnden RA-Form betroffen sind, hat jetzt eine zu diesem Zweck neu formierte Task Force der European League Against Rheumatism (EULAR) wesentliche Eckpunkte in einem Leitfaden für die Praxis zusammengestellt. Die Empfehlungen sollen als klinischer Fahrplan die involvierten Angehörigen der Gesundheitsberufe und die Patienten dabei unterstützen, eine ganzheitliche und stärker personalisierte medikamentöse und nicht medikamentöse Behandlungsstrategie zu etablieren.