Psychiatrie — Fortbildung
Das dreistufige Curriculum Sportpsychiatrie und -psychotherapie
Das Wissen um die Zusammenhänge von psychischer Gesundheit und körperlicher Aktivität hat in den letzten Jahrzehnten stark zugenommen. Die Bedeutung von körperlicher und sportlicher Aktivität für die psychische Gesundheit, für deren Erhalt und Wiederherstellung ist weltweit gewachsen (1). Genauso gewachsen ist auch das Bewusstsein um die Bedeutung der psychischen Gesundheit im Leistungssport (2). Dieses Bewusstsein in den Tätigkeitsfeldern von Sportpsychiatern und -psychotherapeuten (Tabelle 1) widerspiegelt sich in den Gründungen von Fachgesellschaften oder Sektionen und in Referaten für Sportpsychiatrie und -psychotherapie weltweit in den letzten Jahren.