MEDIZIN — INTERVIEW
Periphere arterielle Verschlusskrankheit
Auch bei asymptomatischen Patienten sollte eine Arterienerkrankung aktiv gesucht werden
Die periphere arterielle Verschlusskrankheit (PAVK) ist häufig und in der Hausarztpraxis relativ leicht zu diagnostizieren. Trotzdem scheint die Erkrankung oft über lange Zeit unerkannt zu bleiben. In einem Interview erläutert Dr. med. Ernst Gröchenig, Chefarzt Angiologie, Kantonsspital Aarau, die wichtigsten Punkte zu Diagnose und Therapie.