HIGHLIGHTS AUS DER LITERATUR
Melanom oder harmloser Naevus? – EIS gibts an
Mit der elektrischen Impedanzspektroskopie lassen sich Muttermale besser beurteilen
Die Diagnostik von Hauttumoren hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht. Auflichtmikroskopie und Laserscan helfen heute, verdächtige Naevi hinsichtlich ihres Malignomrisikos zu beurteilen. Die Trefferquote lässt sich mit dem neuen System, der elektrischen Impedanzspektroskopie, noch steigern.