27. Schweizerische Tagung für Phytotherapie
Pflanzliche Antiinfektiva als wirksame Multi-Target-Wirkstoffe: ein pharmako- gnostisch-naturstoffpharmakologischer Streifzug durch die Traditionelle Europäische Medizin (TEM)
Ausgehend von einer historischen Betrachtung zum Stellenwert pflanzlicher Antiinfektiva kann festgestellt werden, dass über 4000 Jahre nachweislich in allen Kulturkreisen mit Pflanzen der gleichen Gattungen Infektionen bei Mensch und Tier behandelt wurden und dies bis etwa 1850 die schulmedizinische Standardversorgung darstellte. Im europäischen Raum werden bis heute im Rahmen der TEM etwa 80 Arzneidrogen zur Therapie bei Infektionen eingesetzt.