Metainformationen


Titel
Inhaltsverzeichnis – Impressum
Untertitel
-
Lead
-
Datum
Autoren
-
Rubrik
In diesem Heft
Schlagworte
-
Artikel-ID
73110
Kurzlink
https://www.rosenfluh.ch/73110
Download

Transkript


Inhalt | Impressum

PÄDIATRIE
ist eine Beilage zu ARS MEDICI
Verlag Rosenfluh Publikationen AG Schweizersbildstrasse 47, 8200 Schaffhausen Telefon +41 (0)52-675 50 60, Fax +41 (0)52-675 50 61 E-Mail: info@rosenfluh.ch
Redaktion Dipl.-Chem. Petra Stölting E-Mail: p.stoelting@rosenfluh.ch Dr. med. Christine Mücke E-Mail: c.muecke@rosenfluh.ch
Sekretariat Sandra Sauter Telefon +41 (0)52-675 50 60, Fax +41 (0)52-675 50 61 E-Mail: info@rosenfluh.ch
Redaktionsbeirat Dr. med. Daniel Beutler, Basel Prof. Dr. med. Raoul I. Furlano, Basel Dr. med. Oliver Maier, St. Gallen Dr. med. Renate Hürlimann, Zürich Dr. med. Franziska Marti, Oberkirch Dr. med. Paolo Tonella, Ebikon Dr. med. Andreas Wörner, Basel
Verkauf Markus Süess Mobile +41 (0)79-514 42 85 E-Mail: m.sueess@rosenfluh.ch
Anzeigenregie Janine Clausen Telefon +41 (0)52-675 50 65, Fax +41 (0)52-675 50 61 E-Mail: j.clausen@rosenfluh.ch
Layout Manuela Bührer E-Mail: buehrer@rosenfluh.ch
Druck, Versand Druckerei Jordi AG, 3123 Belp
Abonnemente, Adressänderungen Rosenfluh Publikationen AG Schweizersbildstrasse 47, 8200 Schaffhausen Tel: +41 (0)52-675 50 60, Fax: +41 (0)52-675 50 61 E Mail: info@rosenfluh.ch
Abonnementspreise (zuzüglich MwSt.) Jahresabonnement: Fr. 50.–; Westeuropa: Fr. 85.– Schnupperabonnement: Fr. 30.–; Studentenabonnement: Fr. 45.– Übriges Ausland: Fr. 97.50; Einzelhefte: Fr. 10.– plus Porto
Erscheinungsweise 6-mal jährlich Versandauflage ca. 3500 Exemplare
28. Jahrgang – ISSN 1424-8468
Copyright by Rosenfluh Publikationen AG. Alle Rechte beim Verlag. Nachdruck und Kopien von Beiträgen und Abbildungen in jeglicher Form, wie auch Wiedergaben auf elektronischem Weg und übers Internet, auch auszugsweise, sind verboten bzw. bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Verlags.
Hinweise Der Verlag übernimmt keine Garantie oder Haftung für Preisangaben oder Angaben zu Diagnose und Therapie, im Speziellen für Dosierungsanweisungen.
Mit der Einsendung oder anderweitigen Überlassung eines Manuskripts oder einer Abbildung zur Publikation erklärt sich der Autor damit einverstanden, dass der entsprechende Beitrag oder die entsprechende Abbildung ganz oder teilweise in allen Publikationen und elektronischen Medien der Verlagsgruppe veröffentlicht werden kann. Bei einer Zweitveröffentlichung wird der Autor informiert und die Quelle der Erstpublikation angegeben.
PÄDIATRIE ist online einsehbar unter www.ch-paediatrie.ch

Schwerpunkt

Wunden

«Luft, Luft und nochmal Luft» . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Nützliche Tipps bei Windeldermatitis Interview mit Wanda Braun

4

Wundversorgung in der Praxis. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Von Melanie Schmocker

Wunden kleben oder nähen? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Von Michel Ramser

Thermische Verletzungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Verbrühungen und Verbrennungen im Kindesalter Von Bettina Hafner und Kathrin Neuhaus

Verdächtige Wunden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Wann muss man an Kindesmisshandlung denken? Von Tina Baumgartner und Annette Schneider

Unguis incarnatus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Was tun, wenn der Zehennagel drückt? Von Cécile Balmer

Weitere Themen
Funktionelle Obstipation und Stuhlinkontinenz . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Neue S2k-Leitlinie für Kinder und Jugendliche Von Ute Mendes

Titelfoto: olesiabilkei – iStockphoto.com

DOCINSIDE
Aus der Praxis für die Praxis
Ein Login – viele Möglichkeiten Content powered by Rosenfluh
〉〉 www.docinside.ch

5+6/23 Pädiatrie

3