Metainformationen


Titel
Inhaltsverzeichnis
Untertitel
-
Lead
-
Datum
Autoren
-
Rubrik
In diesem Heft
Schlagworte
-
Artikel-ID
29214
Kurzlink
https://www.rosenfluh.ch/29214
Download

Transkript


IMPRESSUM

INHALT

ist eine Beilage zu ARS MEDICI
Verlag Rosenfluh Publikationen AG Schaffhauserstrasse 13, 8212 Neuhausen a/Rhf. Telefon 052-675 50 60, Fax 052-675 50 61 E-Mail: info@rosenfluh.ch
Redaktion Dr. rer. nat. Renate Bonifer, Badenweiler Telefon +49-7632-82 86 06, Fax +49-7632-82 86 07 E-Mail: renate.bonifer@rosenfluh.ch
Sekretariat Silvia Tomasi Telefon 052-675 50 60, Fax 052-675 50 61 E-Mail: info@rosenfluh.ch
Redaktionsbeirat Prof. Kurt Bärlocher, St. Gallen Dr. med. Daniel Beutler, Basel PD Dr. med. Raoul I. Furlano, Basel Dr. med. Oswald Hasselmann, St. Gallen Dr. med. Renate Hürlimann, Zürich Dr. med. Kilian Imahorn, Wil/SG Dr. med. Christoph Stüssi, Münsterlingen Dr. med. Andreas Wörner, Basel
Verkauf Corinne Hess Büro: Haldenstrasse 5, 6340 Baar Telefon 041-760 23 23, Fax 041-760 23 27 E-Mail: c.hess@rosenfluh.ch
Anzeigenregie Janine Clausen Telefon 052-675 50 65, Fax 052-675 50 61 E-Mail: j.clausen@rosenfluh.ch
Layout Manuela Bührer Telefon 052-675 51 72, Fax 052-675 50 62 E-Mail: buehrer@rosenfluh.ch
Druck, Versand Stamm+Co. AG, Grafisches Unternehmen, 8226 Schleitheim
Abonnemente, Adressänderungen AVD GOLDACH AG Sulzstrasse 10/Postfach, 9403 Goldach Tel. 071-844 91 41, Fax 071-844 93 45 E-Mail: rosenfluh@avd.ch
Abonnementspreise (zuzüglich MwSt.) Jahresabonnement: Fr. 50.–; Westeuropa: Fr. 85.– Schnupperabonnement: Fr. 30.–; Studentenabonnement: Fr. 45.– Übriges Ausland: Fr. 97.50; Einzelhefte: Fr. 10.– plus Porto
Erscheinungsweise 6-mal jährlich Versandauflage ca. 3000 Exemplare
21. Jahrgang, Heft 4/2016 – ISSN 1424-8468
Copyright by Rosenfluh Publikationen AG. Alle Rechte beim Verlag. Nachdruck und Kopien von Beiträgen und Abbildungen in jeglicher Form, wie auch Wiedergaben auf elektronischem Weg und übers Internet, auch auszugsweise, sind verboten bzw. bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Verlags.
Hinweise Der Verlag übernimmt keine Garantie oder Haftung für Preisangaben oder Angaben zu Diagnose und Therapie, im Speziellen für Dosierungsanweisungen.
Mit der Einsendung oder anderweitigen Überlassung eines Manuskripts oder einer Abbildung zur Publikation erklärt sich der Autor/die Autorin damit einverstanden, dass der entsprechende Beitrag oder die entsprechende Abbildung ganz oder teilweise in allen Publikationen und elektronischen Medien der Verlagsgruppe veröffentlicht werden kann. Bei einer Zweitveröffentlichung wird der Autor informiert und die Quelle der Erstpublikation angegeben.
PÄDIATRIE ist online einsehbar unter www.ch-paediatrie.ch
4/16

SCHWERPUNKT
Kongressausgabe Jahrestagung Pädiatrie
Was ist neu und spannend? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Die «Berner Hitparade» der aktuellen Highlights in der Pädiatrie
Phytotherapie in der Praxis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Ein Interview mit Beatrix Falch und Lucien Simmen
Immunsupprimierte Kinder. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Was gilt es zu beachten?
Forschung und Fallberichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Praxisrelevante Kurzvorträge und Poster – eine Auswahl
Pharmakologische Datenbanken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Gebrauch in der pädiatrischen Praxis
Atopische Dermatitis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Tipps und Tricks zum Management
Essstörung wegen Zähneputzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Über Risiken und Nebenwirkungen einer gut gemeinten Massnahme
Wundbehandlung bei Kindern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Angesichts weniger Studien häufig noch reine Erfahrungssache
CHIRURGIE
Chirurgie bei GERD im Kindesalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Zum Stand der aktuellen Diskussion
PNEUMOLOGIE
Asthma bei Kindern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Fallstricke und Fingerzeige
SONDERREPORTE
Wachstum, Pubertät und Adipositas . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Wichtige Erkenntnisse über Zusammenhänge von Wachstum und Entwicklung
Eisenmangel im Kindesalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Was ist zu tun bei tiefem Ferritin, Eisenmangelsymptomen, Anämie?
Forum Industrie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37

Titelfoto: © SergiyN – Fotolia.com

3