Transkript
Schwerpunkt 5+6/04: Stoffwechsel
Service
Kalender
Fortbildungstermine Pädiatrie
23.9.: St. Gallen
Logopädische Früherfassung und Prävention von Spracherfassungsstörungen
Kinderspital St. Gallen, 10 bis 12 Uhr Info: Tel. 071-243 71 11
28.10.: Olten
Umwelt und Krebs. 11. Forum für Medizin und Umwelt
Hotel Arte, 10 bis 17 Uhr Info: Medizin und Umwelt, Postfach 111, 4013 Basel, Tel. 061-322 49 49, E-Mail; info@aefu.ch, Internet: www.aefu.ch
30.9.: Biel
Zecken-übertragene Krankheiten: Gibt es etwas Neues?
Kinderklinik Wildermeth, 13 bis 14 Uhr Info: E-Mail: ruth.aerni@szb-chb.ch
14.10.: Aarau
Umwelt und Allergie
Kinderklinik HSA, Haus 9, 16.30 bis 18.30 Uhr Info: Anita Huwiler, Tel. 062-838 49 02, E-Mail: anita.huwiler@ksa.ch
20.11.: Bern
3. Weiterbildungstag des Schweizerischen Fachvereins für Adipositas im Kindes- und Jugendalter
Info: Sektretariat ajk, Tel. 01-277 21 78, E-Mail: akj@jgb.ch, Internet: www.akj-ch.ch
27.11.: Salzburg
Symposium «Kinderfüsse – Kinderschuhe 2004: Zukunftsschritte»
Info: Wieland Kienz, Tel. 0043 (0) 664-264 34 50, E-Mail: wieland.kienz@kinderfuesse.com, Internet: www.kinderfuesse.com
Expo-Tipp
Viviane von Orelli kam Ende November 2001 für ein zweimonatiges Praktikum beim Schwei-
Solomon Islands – Medizin auf der anderen
Seite der Welt
zer Chirurgen Hermann Oberli auf die Solomon-Inseln. Nebst ihrer Tätigkeit als Unterassistentin dokumentierte sie in Bild und Text den Spitalalltag in der Hauptstadt Honiara und
das Leben im südpazifischen Inselstaat, der als einer der ärmsten Nationen der Welt gilt. Die Ausstellung wurde bereits im Kinderspital Zürich gezeigt, gastiert zurzeit in Luzern und wird später auch in Herisau zu sehen sein. Ort: Eingangshalle Kinderspital an der Spitalstrasse in Luzern. Die aktuelle Ausstellung dauert noch bis Mitte Oktober. Weitere Informationen im Internet: www.hermannoberli.ch/ad/si_exhibit.htm, wo
auch das Buch zur Ausstellung bestellt werden kann, dessen Reinerlös an das Spitalprojekt auf den Solomon Islands geht.
27 • Pädiatrie 4/04