Metainformationen


Titel
Bücher
Untertitel
-
Lead
-
Datum
Autoren
-
Rubrik
Rubriken
Schlagworte
-
Artikel-ID
15131
Kurzlink
https://www.rosenfluh.ch/15131
Download

Transkript


Ultraschallpraxis

FACHBÜCHER AKTUELL

Endometriose

Entscheidung Krebstherapie

Alexander Strauss: Ultraschallpraxis – Geburtshilfe und Gynäkologie. Unter Mitarbeit von Ivo Markus Heer, Susanne Müller-Egloff, Alexander Burges. 506 teils farbige Abbildungen. Springer Verlag Berlin, Heidelberg 2004. ISBN 3-54043950-1. Fr. 205.–.

Erstmals steht ein Atlas und Textbuch zur Ver-

fügung, welcher das gesamte Spektrum der

geburtshilflich-gynäkologischen Sonografie

aufzeigt und das wichtigste Know-how aus

der Pränatalmedizin bietet. Das Werk besticht

durch seine instruktiven Abbildungen und

seinen didaktisch gelungenen Aufbau: Die

grossformatigen, teils farbigen Abbildungen

auf der linken Seite werden auf einer gegen-

überliegenden Buchseite mit dem essenziellen

Hintergrundwissen zur jeweiligen Thematik er-

klärt.

Zum Inhalt: Der Autor erläutert auf breitem

Raum die sonografische Pränataldiagnostik

mit ihren aktuellen Entwicklungen, von der

Nackentransparenzmessung in der Früh-

schwangerschaft bis zu Organabklärung und

Schwangerschaftserkrankungen. Zwei weitere

Teile sind der invasiven Pränataldiagnostik und

der pränatalen Therapie gewidmet. Das zweite

Kapitel erläutert die Sonografie in der Gynäko-

logie, im kleinen Becken, die Mammasonogra-

fie, Anwendung in der Urogynäkologie und in

der Reproduktionsmedizin. Das Buch hilft,

schnell und kompetent, schwierige sonogra-

fische Bilder zu befunden und auf drängende

Fragen rasche Antworten zu geben.

hir

Thomas Steck, Ricardo Felberbaum, Cosima Brucker, Wolfgang Küpker, Dominique Finas: Endometriose. Entstehung, Diagnose, Verlauf und Therapie. 46 teils farbige Abbildungen. Springer Verlag ,Wien 2004. ISBN 3-211-00746-6. Fr. 99.–.
Trotz ihrer relativen Häufigkeit ist die Pathogenese der Endometriose noch wenig schlüssig erklärt, die medikamentösen und operativen Therapien sind bislang vielfältig, der Erfolg ist unsicher. Mit der in diesem Jahr erschienenen Monografie, die sich ausschliesslich mit der Krankheit in all ihren Facetten beschäftigt, erscheint eine gründlich recherchierte und umfassende Darstellung von Entstehung und Manifestation, Verlauf und Symptomen, diagnostischen Verfahren und Therapien dieser Krankheit. Die Autoren, die sich seit Jahren in ihrer täglichen Praxis mit der Endometriose beschäftigen, geben auch ihre eigenen Erfahrungen wieder. Breiter Raum wird insbesondere den Behandlungsmöglichkeiten, der Operation und ihren verschiedenen Aspekten sowie den medikamentösen Therapien, von Konzepten bis zur Rehabilitation, eingeräumt. Zahlreiche Abbildungen und Grafiken veranschaulichen das Krankheitsbild. Das Buch richtet sich in erster Linie an Frauenund Allgemeinärzte in Klinik und Praxis, die sich intensiv mit dem aktuellen Wissenstand zur Krankheit auseinander setzen möchten. ◗
hir

Hans Helge Bartsch, Joachim Weis (Hrsg.): Gemeinsame Entscheidung in der Krebstherapie. Arzt und Patient im Spannungsfeld der Shared Decision. Reihe: Tumortherapie und Rehabilitation. Freiburger Beiträge. 13 teils farbige Abbildungen, 29 Tabellen, S. Karger Verlag, Basel 2004. ISBN 3-8055-7785-0. Fr. 48.–.

Die Diagnose Krebs verändert ein Leben

von heute auf morgen und hinterlässt das Ge-

fühl der existenziellen Bedrohung und die

Angst vor belastenden Therapien mit unge-

wissem Ausgang. In dieser Situation suchen

viele Patienten nicht nur Rat bei ihrem Arzt. In

Gesprächen mit anderen Betroffenen, in

Büchern und Broschüren, im Fernsehen und

im Internet finden sie unzählige, mehr oder

weniger verständliche, teilweise widersprüch-

liche Informationen. Die Unsicherheit wird

dadurch eher verstärkt als verringert.

Damit Patienten in der Lage sind, mit dem

Arzt zu entscheiden, welche Therapie für sie

die beste ist, müssen sie fachlich und mensch-

lich gut beraten werden. Die Beiträge be-

schreiben Erfahrungen und Empfehlungen,

wie Ärzte den Erwartungen gerecht werden

können, wie Informationen vermittelt werden,

wo Patienten Auskünfte erhalten und was

gute Beratungsgespräche kennzeichnet. Der

Band leistet einen Beitrag zur kritischen Ana-

lyse der Interaktion zwischen Patienten und

«Professionellen» und liefert Denkanstösse

zur Verbesserung der Kommunikation im Rah-

men der Diagnostik, Behandlung und Beglei-

tung von Tumorpatienten.

hir

Ich bestelle:

___ Expl. «Ultraschallpraxis»

Preis: Fr. 205.–

Name/Vorname: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

___ Expl. «Endometriose»

Preis: Fr. 99.–

Adresse: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

___ Expl. «Entscheidung Krebstherapie»

Preis: Fr. 48.–

PLZ + Ort: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Preise inkl. MwSt.; zuzüglich Versandspesen Fr. 8.–. Bei einem Bestellwert ab Fr. 80.– entfallen die Versandspesen.

Datum/Unterschrift: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Talon einsenden oder faxen an: Rosenfluh Publikationen, Schaffhauserstrasse 13, 8212 Neuhausen a. Rhf., Tel. 052-675 50 60, Fax 052-675 50 61, E-Mail: info@rosenfluh.ch

32
GYNÄKOLOGIE 6/2004