Metainformationen


Titel
FLYER_Klinik Forschung in der Onkologie_2024
Untertitel
-
Lead
-
Datum
Autoren
-
Rubrik
-
Schlagworte
-
Artikel-ID
78692
Kurzlink
https://www.rosenfluh.ch/78692
Download

Transkript


Anreise
Merck & Cie KmG Im Laternenacker 5 | 8200 Schaffhausen | www.merck.ch
Ankunft mit dem öffentlichen Verkehr Die Merck Produktionsstätte liegt 10 Minuten vom Bahnhof Schaffhausen entfernt und kann mit dem Bus Nummer 4 erreicht werden. Dazu an der Haltestelle ‚Gruben‘ aussteigen, wenige Meter zurück gehen und rechts in die Talstrasse einbiegen.
Ankunft mit dem Auto Es gibt einige Besucherparkplätze direkt auf dem Kiesparkplatz bei der Merck & Cie KmG. Weitere mit Merck angeschriebene Besucherplätze finden Sie beim Coop Einkaufszentrum (auf dem Weg vom ersten zum zweiten Parkplatz), etwa 3 Gehminuten von der Produktionsstätte entfernt. Bitte melden Sie sich an der Rezeption an.
Diese medizinische Fortbildung wird unterstützt von:

CH-UNB-0687 CH-NONO-00034

Einladung an junge und angehende Onkologinnen und Onkologen
Onkologie: Was soll ich machen? Klinik? Forschung? Industrie?
05. September 2024 13:30 - 18:00 h
Produktionsstätte Merck l Schaffhausen

Liebe Kolleginnen und Kollegen
Wir freuen uns, Sie zur 3. Auflage der Fortbildung ‚Onkologie: Was soll ich machen? Klinik? Forschung? Industrie?‘ zu begrüssen.
Das Ziel dieser Weiterbildung ist, Ihnen aufzuzeigen, welche berufliche Entwicklungsmöglichkeiten in der Onkologie im Spital und der Praxis und in der pharmazeutischen Industrie vorhanden sind. Ebenso möchten wir einen spannenden Einblick in Schritte der Medikamentenentwicklung geben. Einerseits das Mitwirken an klinischen Studien näher bringen und andererseits die einzigartige Gelegenheit bieten, an einer Besichtigung der Produktionsstätte von Merck in Schaffhausen teilzunehmen und einen Blick hinter die Kulissen der Medikamentenherstellung zu erhalten. Nutzen Sie die Gelegenheit und stärken Sie Ihr Netzwerk zu Ihren Kollegen. Wir freuen uns sehr, Sie zu dieser Fortbildungsveranstaltung begrüssen zu dürfen.
Freundliche Grüsse,

Prof. Dr. med. Miklos Pless

Dr. med. Matthias Egger

Onkologie, Kantonspital Winterthur

Tumor- & BrustZentrum Ostschweiz, Rapperswil

Präsident SAKK

Programm

SGU

13:30-13:45 13:45-14:15 14:15-14:45 14:45-15:15 15:15-15:30 15:30-16:00 16:00-16:30 16:30-18.00 ab 18.00

Ankunft und Registrierung der Teilnehmenden
Ich werde Onkologe: was muss ich wissen? Prof. Dr. med. M. Pless & Dr. med. M. Egger
Spital vs private Praxis: welche Möglichkeiten habe ich als Onkologe? Prof. Dr. med. M. Pless & Dr. med. M. Egger
Wie kann ich als Nachwuchsonkologe in klinische Studien involviert werden? Prof. Dr. med. M. Pless & Dr. med. M. Egger
Pause
Welche Aufgaben hat die pharmazeutische Industrie bei klinischen Studien? Merck
Die pharmazeutische Industrie: welche Karrieremöglichkeiten habe ich als Onkologe? Gilead Sciences
Besichtigung der Produktionsstätte Merck
Apéro (leichte Erfrischung)

Wissenschaftliches Komitee: Prof. Dr. med. M. Pless & Dr. med. M. Egger

Anmeldung
Melden Sie sich bitte so bald wie möglich über den folgenden Link für die Veranstaltung an. Die Platzzahl ist begrenzt. Anmeldungen sind bis 26.08.2024; 18:00 möglich.
Kontakt: Philip Becker philip.becker4@gilead.com