Transkript
© Anne Kerber
INHALT
18. Jahrgang L Nr.5 L November 2017
SCHWERPUNKTE: HANDE UND FÜSSE IM FOKUS
Titelbild: HistoPopArt – Horn
FORTBILDUNG 4 Mykosen bei Sportlern
Sportspezifische Risiken und Möglichkeiten der Prävention Von Jan Ries
10 Laserbehandlung bei Onychomykose
Hohe Heilungsraten und gute Sicherheit Von Bettina Rümmelein
18 Die Rehabilitation der verbrannten Hand
Multidisziplinäres Vorgehen erforderlich Von Hubert Neubauer, Ulrich Kneser, Leila Harhaus
28 Anuläre Erytheme …
… und ihre Differenzialdiagnosen Von Marguerite Krasovec Rahmann
FOTOQUIZ 15 Fotos aus der Dermatologiepraxis
Wie lautet Ihre Diagnose? Von Marguerite Krasovec Rahmann
SONDERREPORTE 30 Fortschritte im Management der Rosazea
Neue Ansätze gegen Rötung und Entzündung
36 Die neue und einzigartige Fixkombination für die topische Aknetherapie
Rasche Wirkung und gute Verträglichkeit verbessern die Therapietreue
LASERMEDIZIN 42 Der aktuelle Lasertipp
Warzen? Das muss nicht sein!
Von Bettina Rümmelein
SGML
43 Jahreskongress der Schweizerischen Gesellschaft für medizinische Laseranwendungen SGML
18. Januar 2018 in Zürich
KONGRESSBERICHTE 26 Mollusken und Warzen bei Kindern
Dem Alter angepasste Therapieform wählen
31 Europäischer Allergiekongress
Atopische Dermatitis: Hautbarriere stabilisieren und Vielfalt des Mikrobioms fördern
38 Fototherapie – nach wie vor eine gute Option
Welche Therapieform bei welcher Dermatose?
40 Neue Substanzen erweitern das Therapiespektrum bei Psoriasis-Arthritis
Effektivität auch bei TNF-Hemmer-Versagen
INFO 35 Atopische Dermatitis – neue Behandlungsoption
mit Vitamin B12
44 Einführung Kleresca® Skin Rejuvenation – eine innovative Behandlung in der ästhetischen Dermatologie
45 Calcipotriol/Betamethason als Schaumspray ermöglicht eine schnelle und gut verträgliche Behandlung der Psoriasis vulgaris
46 Bavencio (Avelumab), erste zugelassene Immuntherapie beim Merkelzellkarzinom
49 Die Carbamid-Präparate von Louis Widmer
2 SZD 5/2017