Metainformationen


Titel
Inhalt
Untertitel
-
Lead
-
Datum
Autoren
-
Rubrik
Weiteres
Schlagworte
-
Artikel-ID
19633
Kurzlink
https://www.rosenfluh.ch/19633
Download

Transkript


DERMATOLOGIE
Jahrgang 17 • Nr. 2 • April 2016

SCHWERPUNKT: Allergien, atopisches Ekzem, seborrhoische Dermatitis

BERICHT ZUM SCHWERPUNKT
4 Update zur atopischen Dermatitis
Aktuelles zur Therapie
7 Update zu Nahrungsmittel- und Medikamentenallergien
Neuigkeiten und hilfreiche Leitlinien
9 Seborrhoische Dermatitis bei Jugendlichen und Erwachsenen
Aktuelles zur Pathogenese und Therapie
12 Update zur allergischen Rhinitis
Innovative Behandlungsmöglichkeiten

© erainbow – Fotolia.com
SGML
28 Bericht vom SGML-Kongress Besserer Schutz vor nicht ionisierender Strahlung
Gesetzesvorlage liegt dem Parlament zur Beratung vor

BERICHT ZUR LASERMEDIZIN
15 Ein Laser für viele Indikationen
Nd:YAG und Alexandrite in einem Gerät
KONGRESSBERICHT ÄSTHETISCHE MEDIZIN
18 IMCAS – für ästhetisch tätige Ärzte ein wichtiger Kongress
Eindrücke vom International Master Course on Aging Science (IMCAS) 18th Annual World Congress in Paris, 28. bis 31. Januar 2016 Von Bettina Rümmelein

AUS DER AKTUELLEN LITERATUR 30 Allergisches Kontaktekzem
auf die elektronische Zigarette
INFO
1 Editorial, Impressum 32 Patienten beurteilen Daivobet® als wirksamste topische Therapie
zur Behandlung der Psoriasis
33 EpiPen® Adrenalin Autoinjektor – Neue Dosierungsempfehlungen

BERICHT
21 Behandlung bei schwerer Akne
Systemtherapie bei allen schweren Akneformen nötig
26 Aktuelle Behandlung aktinischer Keratosen mit PDT
Bericht vom Kongress EURO-PDT 2016 Von Marguerite Krasovec Rahmann

Das Herausgeberboard der Schweizer Zeitschrift für DERMATOLOGIE UND ÄSTHETISCHE MEDIZIN [medicos]:
Dr. med. Marguerite Krasovec Rahmann FMH Dermatologie und Venerologie Schlieren (ZH)

PsoriNet+ Kompetenznetz Psoriasis niedergelassener Dermatologen Schweiz
24 2. PsoriNet-Qualitätszirkel
Praxiserfahrungen mit Secukinumab und Apremilast

Dr. med. Bettina Rümmelein
Fachärztin Dermatologie FMH Präsidentin der Schweizerischen Gesellschaft für medizinische Laseranwendungen (SGML) Kilchberg (ZH)

2 SZD 2/2016