Metainformationen


Titel
Inhalt/Impressum
Untertitel
-
Lead
-
Datum
Autoren
-
Rubrik
Weiteres
Schlagworte
-
Artikel-ID
18402
Kurzlink
https://www.rosenfluh.ch/18402
Download

Transkript


Inhalt

medicos
Verlag: Rosenfluh Publikationen AG Schaffhauserstr. 13, 8212 Neuhausen a/Rhf.
Redaktion: Dr. Gisela Stauber-Reichmuth Tel. 044-845 15 93, Fax 044-845 16 13 E-Mail: g.stauber@hispeed.ch
Regula Patscheider lic. phil. I Tel. 044-923 51 93 E-Mail: regula_patscheider@hotmail.com
Wissenschaftlicher Beirat: Univ.-Prof. Dr. med. Dr. phil. Siegfried Borelli, Davos Dr. med. Monika Hess Schmid, Zürich PD Dr. med. René Rüdlinger, Cham PD Dr. med. Peter Schmid-Grendelmeier, Zürich Prof. Dr. Christian Surber, Basel Prof. Dr. med. Ralph Michel Trüeb, Zürich Prof. Dr. med. Brunello Wüthrich, Zürich
Sekretariat/Administration: Rosenfluh Publikationen AG Anna Marino Schaffhauserstr. 13, 8212 Neuhausen a/Rhf. Tel. 052-675 50 60, Fax 052-675 50 61
Anzeigenregie: Rosenfluh Media AG Sekretariat: Manuela Bleiker Schaffhauserstr. 13, 8212 Neuhausen a/Rhf. Tel. 052-675 50 50, Fax 052-675 50 51 E-Mail: romed@rosenfluh.ch
Anzeigenverkauf: Rosenfluh Media AG Rose Kuchler Schaffhauserstr. 13, 8212 Neuhausen a/Rhf. Tel. 052-675 50 54 E-Mail: rose.kuchler@rosenfluh.ch
Gestaltung: Rosenfluh Publikationen AG Christophe Spichiger
Druck und Versand: stamm+co. AG, Grafisches Unternehmen 8226 Schleitheim
Auflage: ca. 7000
[medicos] ist eine Beilage zu ARS MEDICI
Abonnemente, Adressänderungen: EDP Services AG, Ebnaustrasse 10 Postfach, 6048 Horw Tel. 041-349 17 60, Fax 041-349 17 18 E-Mail: saem.ropu@edp.ch
Abonnementspreis: 5 Ausgaben jährlich Jahresabonnement: Fr. 42.– Einzelhefte: Fr. 12.– (inkl. Porto, plus MwSt.)
9. Jahrgang, Heft 2/2008 ISSN 1424-8115
Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen.
© Copyright by Rosenfluh Publikationen AG, Neuhausen am Rheinfall. Nachdruck nur mit Genehmigung des Verlags.
[medicos] ist eine eingetragene Marke.
Impressum

EDITORIAL IMPRESSUM WEITERBILDUNG
INFO

1

3

ALLERGIE
Vom Asthmagen zum chronisch-obstruktiven Atemwegsleiden – Optionen und Illusionen der Asthmaprävention beim atopischen Kind
Atopisches Ekzem: Genetische Ursache oder umweltbedingt? Teil 2: Veränderte Hautsstruktur, immunologische Abweichungen und Umweltfaktoren
Hausstaubmilbenallergie – Interview mit Dr. med. Christiane Pichler

4 9 19

HAUTKREBS Pathogenese epithelialer Hauttumoren

21

HAUT UND SONNE
Sonnenschutz: Neue einheitliche Regelungen für die EU und die Schweiz

26

Pelsano med Badeemulsion

30

Eucerin® DermoDENSIFYER: die Anti-Age-Innovation 2008

30

Wenn Sonne, dann Daylong – Schutz und Pflege dauerhaft

31

Schritte zu einer erfolgreichen Behandlung von 31 Nagelmykosen mit Loceryl® Nagellack (Amorolfin)

Akne: Individuell besser therapieren mit der neuen Tretinac®-(Isotretinoin)-5-mg-Dosierung

32

3

medicos 2/2008