Metainformationen


Titel
Inhalt / Impressum
Untertitel
-
Lead
-
Datum
Autoren
-
Rubrik
In diesem Heft
Schlagworte
-
Artikel-ID
32903
Kurzlink
https://www.rosenfluh.ch/32903
Download

Transkript


IMPRESSUM/INHALT

SGAIM

Verlag Rosenfluh Publikationen AG Schaffhauserstrasse 13 8212 Neuhausen a/Rhf. Tel. 052-675 50 60 Fax 052-675 50 61 E-Mail: info@rosenfluh.ch Internet: www.rosenfluh.ch
Redaktion Valérie Herzog, eidg. dipl. pharm. E-Mail: v.herzog@rosenfluh.ch Dr. med. Christine Mücke E-Mail: c.muecke@rosenfluh.ch Dr. med. Adela Žatecky E-Mail: a.zatecky@rosenfluh.ch
Berichterstattung Valérie Herzog, Christine Mücke Fotos: Valérie Herzog
Sekretariat Silvia Tomasi Tel. 052-675 50 60 Fax 052-675 50 61 E-Mail: s.tomasi@rosenfluh.ch
Anzeigenverkauf Kurt Hess Haldenstrasse 5 6340 Baar Tel. 041-760 23 23 Fax 041-760 23 27 E-Mail: k.hess@rosenfluh.ch
Anzeigenregie Manuela Behr Tel. 052-675 50 50 Fax 052-675 50 51 E-Mail: m.behr@rosenfluh.ch
Preis für Einzelheft: Fr. 10.– plus Porto, inkl. MwSt.
Druck, Versand AVD GOLDACH, 9403 Goldach
Copyright Rosenfluh Publikationen AG Neuhausen a/Rhf. Alle Rechte beim Verlag. Nachdruck und Kopien von Beiträgen und Abbildungen in jeglicher Form, wie auch Wiedergaben auf elektronischem Weg und übers Internet, auch auszugsweise, sind verboten bzw. bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Verlags.
Hinweise Der Verlag übernimmt keine Garantie oder Haftung für Preisangaben oder Angaben zu Diagnose und Therapie, im Speziellen für Dosierungsanweisungen.
CongressSelection ist eine Beilage zu ARS MEDICI
107. Jahrgang; ISSN 2297-3117

Allergie oder Intoleranz?. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Tipps zur Unterscheidung
Update Pneumologie. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Was der Hausarzt wissen muss
Schilddrüsenunterfunktion – ab wann behandeln?. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Entscheidungshilfe bei klinischer und subklinischer Hypothyreose
«Multimorbidität und Komplexgrundversorgung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 sind die Spezialität des Allgemeininternisten»
Interview mit Prof. Edouard Battegay, Direktor Klinik und Poliklinik für Innere Medizin, Universitätsspital Zürich
Lipidsenkung verlängert das Leben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Ein früher Einsatz lohnt sich
NOAK in speziellen Situationen richtig einsetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Antikoagulation bei Vorhofflimmern und Stent
Die Tücken einer MS-Erkrankung erkennen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Was bei der Betreuung von MS-Patienten wichtig ist
Diabetische Niere zusätzlich entlastet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
SGLT-2-Hemmer verlangsamt diabetische Nephropathie
SONDERREPORT
Bei Demenz auch psychosomatische Begleiterscheinungen behandeln . . . . . . . . . . . . . . 18
Im Alter sind Schlaf, Stimmung und Herz oft ebenfalls beeinträchtigt
Pharma News . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21

CongressSelection Allgemeine Innere Medizin • August 2017 • 1