Die aktinische Keratose
Im neuen WHO-Buch über Hauttumoren wird die aktinische Keratose definiert als eine häufig auftretende intraepidermale Neoplasie auf sonnengeschädigter Haut, charakterisiert durch eine variable Atypie von Keratinozyten. Im folgenden Beitrag wird auf Epidemiologie, Klinik, Therapie und Prävention aktinischer Keratosen eingegangen.