Landarztglosse: Wirbelsäule der verhängnisvolle Knick
Wie schön war es doch, als der Mensch, respektive dessen Vorläufer, sich noch auf vier Füssen fortbewegte. Das war die Zeit, bevor ein besonders gescheites Individuum die Idee hatte, einfach aufzustehen und sich auf zwei Beinen fortzubewegen. Selbstverständlich hatte diese neue Fortbewegungsart viele Vorteile: Hatte der Mensch früher immer nur den Boden vor den Vorderfüssen gesehen, eröffnete sich nun eine riesige Umsicht und Weitsicht, fast wie von einem Turm herab. Der zweite Vorteil war, dass er jetzt Arme und Hände frei hatte, um das, was er jetzt sah, auch zu berühren, zu untersuchen und zu bearbeiten.