Covid-19-Pandemie: FMP unterbreitet dem BAG Vorschläge
Newsletter | November 2020
Der Vorstand der FMP stellte an seiner Sitzung von Ende Oktober fest: Die Ärzteschaft wird kaum in die Strategien zur Bekämpfung der Covid-19-Pandemie einbezogen.
Newsletter | November 2020
Der Vorstand der FMP stellte an seiner Sitzung von Ende Oktober fest: Die Ärzteschaft wird kaum in die Strategien zur Bekämpfung der Covid-19-Pandemie einbezogen.
Die neue Legislatur bringt namentlich für die Gesundheitspolitiker im Parlament grosse Herausforderungen mit sich. Diverse Vorlagen, die seit Jahren beraten werden, müssen nalisiert werden. Die Bevölkerung erwartet auch bezüglich Tarifstreitigkeiten, Fragen zur Pflege oder der Zulassungssteuerung Entscheide der Politik.
FMP
Seit Monaten prägt das Thema Tarifrevision die meisten ärztlichen Diskussionen. Leider haben es die Tarifpartner nicht geschafft, fristgerecht einen gemeinsam vereinbarten gesamt- oder teilrevidierten Ärztetarif einzureichen. Daher hat der Bundesrat am 23. November 2016 entschieden, die Revision selbst in die Hand zu nehmen. Die aktuell geltende Tarifstruktur soll bis Ende 2017 gültig sein. Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) bereitet zwischenzeitlich Anpassungen vor. Im ersten Halbjahr 2017 sollen diese im Rahmen einer Vernehmlassung diskutiert werden können.