Der Schweizerische Impfplan 2008
Welche Impfungen sind empfehlenswert?
Seit der Einführung von Impfungen sind verschiedene Krankheiten, die durch Impfungen verhindert werden können, stark zurückgegangen (1) (Tabelle 1). Der Effekt der Impfung scheint nicht mehr klar im Vordergrund zu stehen, weil die Krankheit und ihre Komplikationen nicht mehr als Bedrohung wahrgenommen werden. Dies und Diskussionen um seltene oder unbestätigte unerwünschte Impferscheinungen, die nur in Bezug auf die Krankheit zugenommen haben, können dazu führen, dass bestens evaluierte Impfungen infrage ge- stellt werden. Sachliche Fachinformationen, Erklärungen und die Beantwortung von Fragen sind die besten Mittel, damit sich jeder Einzelne selbst für den gewünschten eigenen Schutz beziehungs- weise jenen der Kinder durch Impfungen entscheiden kann. Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) und die Eidgenössische Kommission für Impffragen (EKIF) verfassen einen jährlich aktualisierten Impfplan (2), der in verschiedene Empfehlungskriterien gegliedert dem anspruchsvollen Anliegen einer differenzierten Impfinformation folgt.