Fortbildung
Sonnenschutz – Update 2014
Die bei vielen Menschen so beliebten Outdoor-Aktivitäten, die ungebrochene Reiselust in südliche Gefilde sowie der Wunsch nach «gesunder» Bräune führen bei Jung und Alt zu steigender UV-Exposition bei primär empfindlicher und/oder nicht an Sonne gewöhnter Haut. Schützt ein Sonnenschutzprodukt mit SPF 50 doppelt so gut wie ein Produkt mit SPF 25? Lassen sich Hautkrebs und Hautalterung durch topischen Sonnenschutz verhindern? Kann man sich durch Einnahme bestimmter Nahrungsmittel, Nahrungsergänzungsmittel oder Arzneimittel vor der Sonne schützen? Im vorliegenden Beitrag werden einige Aspekte des Sonnenschutzes erläutert, die immer wieder kontrovers diskutiert werden.