7 Jahre Africa Amini Alama

In unserer Serie E-Health haben wir vor einiger Zeit über die Zusammenarbeit des USZ mit dem Africa Amini Health Center am Fusse des Mount Meru und Kilimandjaro berichtet. Mitarbeiter und Patienten der Klinik in Tansania profitieren via Telemedizin vom Expertenwissen des Zürcher Universitätsspitals. Das ist in Fällen, in denen die Ärzte vor Ort nicht weiterwissen, … Weiterlesen

COCHRANE SCHWEIZ

Renale Denervation bei resistenter Hypertonie zwar logisch, aber nicht effektiv

Neues aus der Cochrane Library

Ars Medici 18/2017  ·  

Resistente Hypertonie ist unter Bluthochdruckpatienten verbreitet, und die Behandlung ist schwierig. Eine intensivierte medikamentöse Therapie mit und ohne Lebensstilanpassungen kann bei dieser Problematik oft weder das kardiovaskuläre noch das renale Risiko senken. Weil die renale Sympathikushyperaktivität als einer der Hauptgründe für eine Hypertonie gilt, wird seit Kurzem die renale Sympathikusdenervation als Alternativbehandlung vorgeschlagen.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

MEDIZIN — BERICHT

NOAK-Dosisreduktion gemäss Alter und Nierenfunktion

Bei der Berechnung der Kreatininclearance auf die richtige Formel achten

Ars Medici 17/2017  ·  

Alte Patienten können wegen häufig eingeschränkter Nierenfunktion mit den gehen die Meinungen zumindest in

neuen oralen Antikoagulanzien (NOAK) nicht mit der ganzen Dosis antikoaguliert werden. Die Kreatininclearance entscheidet häufig über die Dosis-

Bezug auf Rivaroxaban auseinander. Hier sollte man NOAK nur mit grosser Vorsicht einsetzen. «Wenn wir messen

höhe. Welche Tücken damit verbunden sind, erläuterte Dr. Matthias Frank, könnten, was wir tun, würden wir auch

stellvertretender Chefarzt Rehabilitation, Felix-Platter-Spital Basel, am SGAIM-Kongress in Lausanne.

bei Niereninsuffizienten gerne NOAK einsetzen, doch das können wir nicht», so Frank. Weil für NOAK kein einfach

zu messender Gerinnungstest zur Ver-

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF