Metainformationen


Titel
Inhalt – Impressum
Untertitel
-
Lead
-
Datum
Autoren
-
Rubrik
In diesem Heft
Schlagworte
-
Artikel-ID
81359
Kurzlink
https://www.rosenfluh.ch/81359
Download

Transkript


INHALT | IMPRESSUM

Verlag Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47 8200 Schaffhausen +41 (0)52-675 50 60 info@rosenfluh.ch www.rosenfluh.ch
Redaktion Dr. med. Ana M. Cettuzzi-Grozaj (AC)
Dr. med. Barbara Elke (BE) Eidg. dipl. pharm. Valérie Herzog (VH)
Dr. med. Christine Mücke (Mü)
Anzeigenverkauf Markus Süess
+41 (0)79-514 42 85 m.sueess@rosenfluh.ch
Anzeigenregie Manuela Behr +41 (0)52-675 50 52 m.behr@rosenfluh.ch
Druck und Versand Druckerei Jordi AG,
3123 Belp
Abonnemente, Adressänderungen an Rosenfluh Publikationen AG
ARS MEDICI Dossier ist eine Beilage zu ARS MEDICI
Erscheinungsweise: 8-mal jährlich Einzelhefte: CHF 10.– plus Porto
Copyright Rosenfluh Publikationen AG, Schaffhausen Alle Rechte beim Verlag. Nachdruck und Kopien von Beiträgen und Abbildungen in jeglicher Form wie auch Wiedergaben auf elektronischem Weg und übers Internet, auch auszugsweise, sind verboten bzw. bedürfen der schriftlichen Genehmigung der Verlags. Mit der Einsendung oder anderweitigen Überlassung eines Manuskripts oder einer Abbildung zur Publikation erklärt sich die Autorenschaft damit einverstanden, dass der entsprechende Beitrag oder die entsprechende Abbildung ganz oder teilweise in allen Publikationen und elektronischen Medien der Verlagsgruppe veröffentlicht werden darf.
Hinweise Liebe Leserin, lieber Leser, wenn in dieser Zeitschrift von «Arzt» oder von «Patient» die Rede ist, sind selbstverständlich auch alle Ärztinnen und Patientinnen gemeint beziehungsweise angesprochen. Wir haben diese Formulierung lediglich aus Gründen der Einfachheit und der besseren Lesbarkeit gewählt. Der Verlag übernimmt keine Garantie oder Haftung für Preisangaben oder Angaben zu Diagnose und Therapie, im Speziellen für Dosierungsanweisungen. Die Texte sind nach journalistischen Standards geschrieben. Künstliche Intelligenz kann in bestimmten Arbeitsschritten verwendet werden, z.B. für Transkription. Die Autoren verfassen die Texte aber selbst und bürgen für den Inhalt.
115. Jahrgang; ISSN 1420-3901 ARS MEDICI Dossier online: www.rosenfluh.ch
Gütesiegel des Verbands Schweizer Medien

Inhaltsverzeichnis

PNEUMOLOGIE

Pulmonalarterielle Hypertonie Therapie auf dem Weg in Richtung Präzisionsmedizin

2

Chronische Rhinosinusitis mit Polypen Update: Wann sind Biologika indiziert?

4

Vielversprechende Biologika Therapie der COPD: neue Medikamente in klinischen Studien erfolgreich

6

Frühzeitig behandeln ist der Schlüssel Asthmaremission: was die Pneumologie von der Rheumatologie lernen kann

9

Phänotyp und Komorbiditäten beachten Biologikatherapie bei schwerem Asthma: die Qual der Wahl

11

GASTROENTEROLOGIE
Reizdarm mit Diarrhö Alles ausprobieren, was geht
Evakuationsstörung Was tun gegen Verstopfung?
Refluxerkrankung PPI-Therapie kann optimiert werden
Chronisch entzündliche Darmerkrankung Tipps für eine bessere IBD-Therapie
Oraler selektiver Januskinase1-Inhibitor Langzeitperspektiven für die Behandlung entzündlicher Darmerkrankungen

13 15 16 18 20

ars medici dossier  I+II | 2025

1