Metainformationen


Titel
Inhalt – Impressum
Untertitel
-
Lead
-
Datum
Autoren
-
Rubrik
In diesem Heft
Schlagworte
-
Artikel-ID
43339
Kurzlink
https://www.rosenfluh.ch/43339
Download

Transkript


INHALT

IMPRESSUM/INHALT
Verlag Rosenfluh Publikationen AG Schaffhauserstr. 13, 8212 Neuhausen am Rheinfall Tel. 052-675 50 60, Fax 052-675 50 61 E-Mail: info@rosenfluh.ch Internet: www.rosenfluh.ch
Redaktion Dr. med. Richard Altorfer (RA) E-Mail: r.altorfer@rosenfluh.ch Dr. rer. nat. Ralf Behrens (RABE) E-Mail: r.behrens@rosenfluh.ch Dr. rer. nat. Renate Bonifer (RBO) E-Mail: renate.bonifer@rosenfluh.ch Eidg. dipl. pharm. Valérie Herzog (VH) E-Mail: v.herzog@rosenfluh.ch Dr. med. Christine Mücke (Mü) E-Mail: c.muecke@rosenfluh.ch
Sekretariat Sandra Sauter Tel. 052-675 50 60, Fax 052-675 50 61 E-Mail: s.sauter@rosenfluh.ch
Verkauf Corinne Büeler Tel. 044-729 81 19 Mobile 079-762 54 96 E-Mail: c.bueeler@rosenfluh.ch
Anzeigenregie Manuela Behr Tel. 052-675 50 52, Fax 052-675 50 61 E-Mail: m.behr@rosenfluh.ch
Druck und Versand Jordi AG, 3123 Belp
Abonnemente, Adressänderungen Rosenfluh Publikationen AG Schaffhauserstrasse 13 8212 Neuhausen Tel. 052-675 50 60 Fax 052-675 50 61 E-Mail: info@rosenfluh.ch
ARS MEDICI Dossier ist eine Beilage zu ARS MEDICI. Erscheinungsweise: 8-mal jährlich Einzelhefte: Fr. 10.– plus Porto
Copyright Rosenfluh Publikationen AG, Neuhausen am Rheinfall
110. Jahrgang; ISSN 1420-3901
ARS MEDICI Dossier online: www.rosenfluh.ch

RHEUMATOLOGIE 4 «Irgendwann erreichen wir bei den meisten eine Remission» «Interview mit Dr. med. Adrian Forster am EULAR-Kongress
9 Schmerzen bei rheumatischen Erkrankungen
Der lange Weg zur wirksamen Schmerztherapie
12 Osteoporose
Auswirkung von Langzeittherapie und Therapiestopps
14 Arthrosetherapie 2019
Behandlung nach den Phänotypen
15 Interstitielle Lungenerkrankungen bei rheumatoider Arthritis
Hohe Rheumaaktivität, hohes Mortalitätsrisiko
GYNÄKOLOGIE 16 Schilddrüsenerkrankungen vor, während und nach
der Schwangerschaft
Was Frauenärztinnen und -ärzte aus Sicht der internistischen Endokrinologie wissen sollten
Von Roman Trepp
21 Wenn die Blase reizt
Heutiges Vorgehen in Diagnostik und Therapie bei Drangbeschwerden
Von Cornelia Betschart, Daniele Perucchini, Daniel Fink und David Scheiner
26 Welche Harnwegsinfektionen behandeln?
Symptomstärke und Fiebergefühl entscheidend
28 Präeklampsie und Biomarker
Fragen aus der Praxis – Antworten aus dem Expertenboard

2 ARS MEDICI DOSSIER I | 2020