Transkript
EDITORIAL
Auktionen auf der Titelseite: zum letzten Mal Tingatinga-Bilder
Seit vielen Jahren finden Sie auf unseren Titelseiten Bilder aller Art, nur in Ausnahmefällen waren es medizinische Sujets. Im Jahr 2011 haben wir anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der ARS MEDICI Fundstücke aus der Gründungszeit gezeigt; ab 2012 folgte eine Serie von Hipstamatic-Bildern. Und seit mittlerweile mehr als neun Jahren finden Sie auf unserer Titelseite Kunst, die Sie erwerben können: Von 2015 bis 2016 haben wir Ihnen Werke der Tingatinga-Kooperative aus Tansania vorgestellt und 2017 ausgewählte Sujets des Schweizer Plakatkünstlers Herbert Leupin. Seither folgten Werke unterschiedlichster Stilrichtungen aus aller Welt, die wir Ihnen im Rahmen einer Auktion präsentierten – und von denen viele ihre Liebhaber gefunden haben. Nun neigt sich diese Serie dem Ende zu und wir freuen uns, Ihnen noch einmal einige TingatingaBilder anbieten zu können.
Die Tingatinga-Malerei entstand in den späten 1960erJahren und spiegelt die reiche Kultur Tansanias in Motiven wie Tieren der Savanne, Szenen aus dem dörflichen Alltag sowie Darstellungen traditioneller Heiler und moderner Ärzte wider. 1969 begann Edward Saidi Tingatinga als Autodidakt, seine Erinnerungen mit erschwinglichen Materialien – quadratischen Hartfaserplatten und Fahrradlackfarben – in einem Stil festzuhalten, der sich durch kräftige Farben, kontrastreiche Darstellungen und klare Konturen auszeichnete. Nach seinem frühen gewaltsamen Tod 1972 führten Verwandte und Freunde sein Erbe weiter; heute ist die daraus entstandene Tingatinga Arts Cooperative Society mit rund 100 Künstlern und Malschülern ein Zentrum für diesen einzigartigen Stil. Entdeckt vom Tropeninstitut Basel und unterstützt von Helvetas gelangten die Bilder 1996 erstmals in die Schweiz. Die Arbeit der Kooperative wurde hier lange Jahre durch das ehrenamtliche Engagement von Angelika Brockhaus unterstützt, die mit den Künstlern der Kooperative ein freundschaftliches Verhältnis unterhält. Diese Zeit neigt sich nun dem Ende zu, und wir haben die Gelegenheit, Ihnen noch einige typische Bilder zu präsentieren.
Der Erlös aus diesen Verkäufen fliesst vollumfänglich nach Tansania, unterstützt die Arbeit der Tingatinga Arts Cooperative Society und trägt zum Erhalt dieser kulturellen Tradition bei. Wir freuen uns, so hoffentlich noch einmal einen Beitrag dazu leisten zu können. s
Christine Mücke
Mehr über die Kooperative und ihre Künstler finden Sie auch unter www.tingatinga.ch
ARS MEDICI 18 | 2024
399