Metainformationen


Titel
Fragebogen
Untertitel
-
Lead
Die folgenden Fragen beziehen sich auf den AIM-Fortbildungsartikel «Personalisierung der Pharmakotherapie bei Depression» in dieser Ausgabe. Bei richtiger Beantwortung von mindestens 70 Prozent der Fragen erhalten Sie eine Bestätigung für 1 Kernfortbildungspunkt AIM.
Datum
Autoren
-
Rubrik
Zertifizierte Fortbildung
Schlagworte
-
Artikel-ID
45679
Kurzlink
https://www.rosenfluh.ch/45679
Download

Transkript


ZERTIFIZIERTE FORTBILDUNG

FRAGEBOGEN

SGAIM-Kernfortbildungspunkt

Die folgenden Fragen beziehen sich auf den AIM-Fortbildungsartikel «Personalisierung der Pharmakotherapie bei Depression» in dieser Ausgabe. Bei richtiger Beantwortung von mindestens 70 Prozent der Fragen erhalten Sie eine Bestätigung für 1 Kernfortbildungspunkt AIM. Den ausgefüllten Antworttalon bitte einsenden an Rosenfluh Publikationen, per Post an Frau Sandra Sauter, Schaffhauserstrasse 13, 8212 Neuhausen am Rheinfall, oder per Fax an 052-675 50 61.

1. Bei welchen Antidepressiva ist der Metabolit mitzubestimmen? (mehrere richtige Antworten)
A Amitriptylin B Paroxetin C Venlafaxin D Clomipramin
2. Welcher Genotyp sollte vor einer Behandlung mit Carbamazepin bestimmt werden? (eine richtige Antwort)
A HLA-A*31:01 oder HLA-B*15:02
B CYP2D6 C Keiner D CYP1A2
3. Bei einer Behandlung mit einem Substrat welchen Enzyms ist eine Genotypisierung wertvoll?
(mehrere richtige Antworten) A CYP1A2 B CYP3A4 C CYP2D6 D CYP2C19

4. Welches Medikament eignet sich für die Phänotypisierung von CYP2D6?
(eine richtige Antwort) A Mephenytoin B Dextromethorphan C Koffein D Omeprazol
5. Welche Indikationen gelten für das TDM von Antidepressiva? (mehrere richtige Antworten)
A Verdacht auf unzuverlässige Einnahme der Antidepressiva, unzureichende Adhärenz
B Anwesenheit einer genetischen Besonderheit im Arzneimittelmetabolismus (Defektmutante, Genmultiplikation)
C Kein/ungenügendes Therapieansprechen bei empfohlener Dosis
D Rückkehr der Symptomatik unter adäquater Dosis
6. Welches Enzym wird bei Rauchern vor allem induziert? (eine richtige Antwort)

A CYP2D6 B CYP1A2 C CYP2C19 D CYP3A4
7. Welcher Begriff ist in der Abkürzung ADME nicht zutreffend? (eine richtige Antwort) A Metabolismus B Distribution C Elimination D Abgabe
8. Für welches Antidepressivum ist der Empfehlungsgrad für TDM nur «4»? (eine richtige Antwort) A Vortioxetin B Fluoxetin C Agomelatin D Nortriptylin
9. Welche Aussage ist richtig? (mehrere richtige Antworten) A Das Konzept der DRC indivi-
dualisiert die Grenzwerte des therapeutischen Bereichs. B Zur Berechnung der DRC wird die tatsächlich eingenommene

Dosis mit Tabellenwerten multipliziert. C Durch Berechnung der DRC-Grenzen können genetische Varianten im Metabolismus diagnostiziert werden. D Bei Patienten mit Non-Adhärenz liegen die TDM-Messwerte in der Regel höher als die obere Grenze des individuellen DRC-Bereichs.
10. Welche genetische Analyse kann vor Beginn einer Behandlung von jedem Facharzt in der Schweiz zulasten der Krankenversicherung verordnet werden? (eine richtige Antwort) A HLA-A*31:01 oder
HLA-B*15:02 vor Beginn einer Therapie mit Carbamazepin B CYP2D6 vor Beginn einer Therapie mit Amitriptylin C CYP1A2 vor Beginn einer Therapie mit Clozapin. D CYP2C19 vor Beginn einer Therapie mit Citalopram.

Lösungen Ausgabe 11_12/2020

A 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10.

B

C

372

ARS MEDICI 11+12 | 2020

D

Name.......................................................... Vorname............................................. Adresse.................................................................................................................... PLZ/Ort.................................................................................................................... E-Mail....................................................................................................................... Ich bestätige hiermit, alle Fragen ohne fremde Hilfe beantwortet zu haben. Datum............................ Unterschrift.....................................................................