Transkript
Rückblick 2018/Ausblick 2019
Neurologie
Dr. med. Christian Meyer Neurologie FMH, Schaffhausen
Let's stay near our patients!
tienten erhebliche, positive Auswirkungen. Die Anzahl der Migräneattacken geht deutlich zurück, und auch die Schmerzintensität ist weniger hoch.
3. Auf welche Studienresultate sind Sie für 2019 besonders gespannt?
Besonders gespannt bin ich auf neue Studienresultate, die sich auf die frühzeitige Erfassung und vor allem Therapie der Demenzerkrankungen beziehen. Es sind verschiedene Phase2- und Phase-3-Studien unterwegs.
1. Welche neuen Erkenntnisse des letzten Jahres in Ihrem Fachgebiet könnten Diagnose und/oder Therapie in der Hausarztpraxis kun̈ ftig verändern?
Aus meiner Sicht gab es 2018 keine neuen Erkenntnisse in der
Neurologie mit hoher Relevanz für die Hausarztpraxis.
2. Wurden 2018 in Ihrem Fachgebiet neue Medikamente zugelassen, die die Therapie erheblich verbessern könnten?
Die 2018 erfolgte Zulassung eines monoklonalen Antikör-
pers zur Prophylaxe der Migräne hat bei einem Teil der Pa-
4. Und was «fürchten» Sie am meisten?
Die zunehmende Bürokratisierung im schweizerischen Ge-
sundheitswesen.
5. Was ist Ihre wichtigste Botschaft für die Kolleginnen und Kollegen in der Hausarztpraxis 2019?
Es gilt immer noch der alte Spruch: «Let’s stay near our
patients!»
L
ARS MEDICI 1+2 | 2019
17