Transkript
IN DIESEM HEFT
BERUF, PRAXIS, POLITIK, GESELLSCHAFT
TITELBILD
EDITORIAL
209 (Zu) Viele Möglichkeiten
Von Christine Mücke
MEDIEN, MODEN, MEDIZIN
214 Neurologie: Werde ich wieder gehen können? Chronobiologie: Wie Organe und Zellen ticken
215 Typ-2-Diabetes: Neue Diabetes-Hypothese Pharmakologie: Impotent wegen Blutdrucksenker? Rückspiegel
216 Rosenbergstrasse
Happy Duck
Geri Haywood, Acryl auf Leinwand (25,5 × 20,5 cm, ohne Rahmen) Nähreres zum Bild auf Seite 213.
Titelbildauktion für unsere Leserinnen und Leser
Auch in diesem Jahr können Sie unsere Titelbilder wieder käuflich erwerben, und zwar im Rahmen einer Auktion. Näheres dazu erfahren Sie in den Auktionsbedingungen (auf Seite 213). Sollten auch Sie ein Werk haben, das Sie auf dieser Plattform anbieten möchten, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme unter: auktion@rosenfluh.ch.
FMP
217 Einladung zur FMP-Generalversammlung 2018 Invitation à l’Assemblée Générale de la FMP 2018
IMPRESSUM US3 Mitglieder des wissenschaftlichen Beirats
www.spitex.ch 0842 80 40 20
ARS MEDICI 6 | 2018
211
IN DIESEM HEFT
MEDIZIN
INTERVIEW 218
Interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig für den Erfolg
Fetomaternale Medizin als spannende Herausforderung
Interview mit Prof. Dr. Irene Hösli, Frauenklinik, Universitätsspital Basel
BERICHT 221 Schwangerschaft und Geburt
Internistische Todesursachen nehmen zu
224 Einfache Harnwegsinfekte
Wie man sie ohne Antibiotika wieder loswerden kann
STUDIE REFERIERT 240 Harnwegsentzündungen
NSAID wirken nicht so gut wie eine antibiotische Therapie
242 Prostatakarzinom
PSA-Screening senkt Mortalität
243 Menopausale Hormonsubstitution
Neue WHI-Daten zur Mortalität
SONDERREPORT 238 Morbus Fabry bleibt in vielen Fällen unentdeckt
Frühe Diagnose und Therapie verzögern Progression der Nierenerkrankung
FORTBILDUNG
227 Hämaturie, Dysurie – wann welche Abklärung?
Warum Blasenkrebs oft so lange unbemerkt bleibt
Von Martin Spahn und Stephan Bauer
230 Inkontinenz und Impotenz
Wie gross ist die Gefahr nach Prostatektomie?
Von Philipp Mandel, Derya Tilki und Markus Graefen
234 Akute Pyelonephritis – eine tödliche Gefahr
Diagnose und Behandlung schwerer Nierenentzündungen bei Erwachsenen
245 Lebensbedrohlicher Bauchschmerz
Akute Porphyrien sind gefährlich, aber gut behandelbar – wenn man sie erkennt
Von Jasmin Barman-Aksözen, Franziska Wegmann, Xiaoye Schneider-Yin und Elisabeth I. Minder
251 Ablation, Antikoagulation und kardiale Devices bei Arrhythmien
Neue Studienergebnisse zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen
PHARMA NEWS
254 Behandlungsmöglichkeiten bei der Kombination von BPH/LUTS und ED
255 Utipro®plus bietet effiziente Symptomlinderung bei akuten, unkomplizierten Harnwegsinfektionen und vermindert unnötigen Antibiotikaeinsatz
256 Spedra® (Avanafil): Direkt am Ziel mit weniger Nebenwirkungen
Weltweit erblindet jede Minute ein Kind. Schenken Sie Augenlicht!
Annuary (4) ist auf einem Auge völlig erblindet. Ihre Spende lässt Kinder wieder sehen.
Online-Spende auf
www.cbmswiss.ch
FJraehdnilekftren
212 ARS MEDICI 6 | 2018