Transkript
IN DIESEM HEFT
BERUF, PRAXIS, POLITIK, GESELLSCHAFT
TITELBILD
EDITORIAL
161 Unsichtbare Sucht?
Von Renate Bonifer
MEDIEN, MODEN, MEDIZIN
166 Prävention: Zweifel am «Adipositas-Paradoxon»
167 Neurologie: Salz ist kein Risikofaktor für MS Kinderwunsch: Asthmabehandlung beeinflusst Empfängnis Pneumologie: Lieber im Park spazieren gehen Rückspiegel
168 Rosenbergstrasse
POLITFORUM: XUNDHEIT IN BÄRN
169 Cybersicherheit im Gesundheitswesen
Drei Grazien
Miroslaw Hajnos, Öl auf Leinwand (50 × 50 × 1,7 cm, mit Rahmen) Nähreres zum Bild auf der 3. Umschlagseite.
Titelbildauktion für unsere Leserinnen und Leser
Auch in diesem Jahr können Sie unsere Titelbilder wieder käuflich erwerben, und zwar im Rahmen einer Auktion. Näheres dazu erfahren Sie in den Auktionsbedingungen (auf der 3. Umschlagseite dieser Ausgabe). Sollten auch Sie ein Werk haben, das Sie auf dieser Plattform anbieten möchten, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme unter: auktion@rosenfluh.ch.
IMPRESSUM 208 Mitglieder des wissenschaftlichen Beirats
ARS MEDICI 5 | 2018
163
IN DIESEM HEFT
MEDIZIN
BERICHT
170 Management chronischer Schmerzen
Durch Gespräche und Psychotherapie die Schmerzspirale durchbrechen
172 Mit Stromimpulsen gegen psychische und neurologische Erkrankungen
Revival für Hirnstimulationsverfahren?
175 Gelenkerkrankungen, Osteoporose, Kollagenosen
Was hat sich bewährt, was nicht so?
COCHRANE SCHWEIZ 174 Neues aus der Cochrane Library
Passanten reanimieren ohne Beatmung besser
FORTBILDUNG 179 Herausforderung Hüftschmerz
Die Zuordnung der Schmerzen kann schwierig sein
Von Christian Graf
184 Schmerztherapie mit Opioiden
Keines eignet sich für alle
Von Eberhard Albert Lux
188 Pausieren oder weiterbehandeln?
Antirheumatische Therapie bei Rheumapatienten vor und nach Gelenkersatzoperationen
200 Medikamentöse Therapie der saisonalen allergischen Rhinitis
Neue Leitlinie – intranasale Kortikosteroide haben bei Heuschnupfen hohen Stellenwert
202 Husten und Auswurf im Winter?
An Hausstaubmilben denken!
Von Thomas Hausen
STUDIE REFERIERT 191 Guidelines des American College of Rheumatology
Prävention und Therapie der glukokortikoidinduzierten Osteoporose 194 Teriparatid ist hinsichtlich neuer Frakturen Risedronat überlegen
196 Akute Extremitätenschmerzen
NSAR mit Paracetamol kombiniert wirkt ebenso gut wie eine Opioidkombination
199 Kopfschmerzen
Koffein kann analgetischen Effekt frei verkäuflicher Schmerzmittel unterstützen
205 Morbus Crohn
Therapie engmaschig kontrollieren
206 DPP-4-Hemmer
Kein höheres Herzinfarktrisiko unter Saxagliptin
PHARMA NEWS 207 Therapie der COPD:
Was können LAMA/LABA-Fixkombinationen?
164
ARS MEDICI 5 | 2018