Transkript
Protokoll der Generalversammlung der FMP
vom 15. April 2015, um 19 Uhr, Restaurant Au Premier, Hauptbahnhof, Zürich
1. Begrüssung Der Präsident Dr. med. H.U. Bürke eröffnet die ordentliche Generalversammlung der FMP und begrüsst die Anwesenden. Er stellt fest, dass die Einladung fristgerecht erfolgt ist. Die Präsenzliste liegt der Archivfassung dieses Protokolls bei.
2. Wahl der Stimmenzähler und des Protokollführers Auf Vorschlag des Präsidenten wird Dr. med. Urs Dudli einstimmig zum Stimmenzähler gewählt. Protokollführer ist Dr. med. Thomas Zünd
3. Genehmigung des Protokolls der letzten Generalversammlung vom 10. Juni 2014 Zum Protokoll der letztjährigen GV wurden keine Wortmeldungen gemacht, und es wird einstimmig genehmigt.
4. Jahresbericht des Präsidenten Der Präsident erläutert die diversen Aktivitäten des letzten Jahres. Der Jahresbericht des Präsidenten wird separat publiziert und ist ein integrierter Bestandteil dieses Protokolls.
5.Abnahme der Jahresrechnung und des Berichtes der Revisionsstelle Der Kassier erläutert die Rechnung für das Jahr 2014. Diese schliesst bei einem Aufwand von Fr. 71 182.30 und einem Ertrag von Fr. 49 936.70 mit einem Verlust von Fr. 21 245.60 ab. Die Versammlung akzeptiert diesen Verlust. Der Vermögensausweis wird zur Kenntnis genommen.
Es wird der Bericht des vereinsinternen Revisors Dr. med. Urs Dudli verlesen. Dieser hat die Jahresrechnung 2014 geprüft und für in Ordnung befunden. Die Generalversammlung billigt einstimmig die Jahresrechnung und den Bericht des Revisors.
6. Entlastung des Vorstandes Dem Vorstand wird unter Verdankung der grossartigen Arbeit einstimmig die Entlastung gewährt.
7. Genehmigung des Budgets und des Mitgliederbeitrages Der Mitgliederbeitrag von Fr. 200.–, auf dem das Budget beruht, wird genehmigt.
8. Vorstellung der Aktivitäten für das Jahr 2014/15 Der Präsident erläutert die Aktivitäten für das kommende Jahr. Wir wollen uns nicht mehr nur auf Hausärzte konzentrieren, sondern alle freiberuflichen Ärzte ansprechen, das heisst, wir möchten mit allen uns nahestehenden Gruppierungen in Kontakt treten, die ähnliche Ideen haben, und sie an einem Round Table zweimal pro Jahr versammeln und gemeinsame Strategien entwerfen und ausführen. Wir wollen uns einsetzen für liberale Rahmenbedingungen in unserem Beruf. Wir möchten uns und unsere Ideen besser verankern in der politischen Landschaft. Dazu werden weitere Newsletter geschaffen, mit denen wir Politikern unsere Ideen nahebringen können. Wir wollen unsere Aktivitäten besser bekannt machen und die Zusammenarbeit mit unserem offiziellen Organ Ars Medici verbessern.
9. Wahl des Vorstandes Der Vorstand hat einen zweijährigen Amtszyklus, er wurde letztes Jahr nur bestätigt, dieses Jahr stehen wieder Wahlen an. Präsident: Dr. med. H.U Bürke (ebenfalls Präsident FMP Zürich); Vizepräsident: Dr. med. Gerardo Maquieira; Kassier und Aktuar: Dr. med. Thomas Zünd; Vorstandsmitglied: Dr. med. Guy Evéqoz (Präsident FMP Suisse Romande); Dr. med. Vladeta Radivojevic. Der Vorstand wird diskussionslos und einstimmig gewählt.
10. Varia Dr. med. Claas Hüttenrauch aus St. Gallen fragt die Versammlung, wie sich die FMP zur Tatsache stellt, dass die Tarmedrevision hinter verschlossenen Türen verhandelt wird und auch die Hausärzte Schweiz keine Informationen herausgeben wollen. Die Frage wird unserem juristischen Berater vorgelegt und es gibt eine Antwort. Die Generalversammlungen der Sektion Zürich und Romandie werden wegen fehlender Aktivitäten und Kasse summarisch abgehandelt und genehmigt. Dr. med. Guy Evéquoz informiert über die Tagung in Lavey les Bains. O
Dr. med. Thomas Zünd Aktuar
FMP im Internet: www.fmp-net.ch
ARS MEDICI 14/15 I 2015
713