Transkript
Zum Titelbild:
Ein Januar-Nachmittag am Fluss Hipstamatic Print Film: Claunch 72 Monochrome Lens: Buckhorst H1 Flash: off
Inhaltsverzeichnis
BERUF, PRAXIS, POLITIK, GESELLSCHAFT
FMP 60 Economiser oui, mais au bon endroit
De Hans-Ulrich Bürke
61 Succès de la récolte de signatures
Interview avec Markus Trutmann, Secrétaire général fmCH
IN DIESEM HEFT
RUBRIKEN
MEDIEN, MODEN, MEDIZIN 53 Rosenbergstrasse 115 54 Wie schädlich ist Kiffen?
Abtreibungen nehmen weltweit nicht weiter ab
55 Gut durchgebraten soll gefährlicher sein
Kurzes Screeningintervall nur bei schlechter Knochendichte Rückspiegel
ARSENICUM 56 Ewig weiblich
POLITFORUM: XUNDHEIT IN BÄRN 57 Neue Spitalfinanzierung – Wirkungsanalyse
erweitern
58 Genügend Ärzte ausbilden
Schweiz – wie weiter? Hausarztmedizin stärken
PHARMA NEWS 87 Swissmedic erteilt Zulassung für XGEVA®
(Denosumab)
IMPRESSUM 88 Mitglieder des wissenschaftlichen Beirats
CARTOON US3 Zubi zeichnet
ARS MEDICI 2 ■ 2012
51
IN DIESEM HEFT
MEDIZIN
INTERVIEW 62 «Eine probatorische Therapie
ist verantwortbar»
Fragen zur medikamentösen Therapie der BPH, unter besonderer Berücksichtigung der Phytotherapeutika Interview mit Dr. med. Joël Patrick Gregorin, FMH Urologie, Solothurn
FORTBILDUNG
64 Metaphylaxe von Nierensteinen
Von Thomas Kistler
73 Sollen Beschwerden des unteren Harntrakts bei Männern ohne exakte Diagnose behandelt werden?
Zwei Experten, zwei Meinungen
STUDIE REFERIERT
76 Sexualleben bei alten Männern ist aktiver als angenommen
Eine bevölkerungsbasierte Kohortenstudie erforschte Häufigkeit und fand auch Prädiktoren für sexuelle Aktivität
77 Denosumab oder Zoledronsäure beim metastasierten Prostatakarzinom
Randomisierte, doppelblinde Studie testet neue Behandlungsoption zur Verhütung von Skelettkomplikationen
80 Betablocker zeigen kardiovaskulär unabhängigen Nutzen bei COPD
Mit einem Kommentar von Hanspeter Anderhub
84 Bivalente und quadrivalente Impfung gegen das humane Papillomavirus
Eine ökonomische Modellrechnung
FREIBERUFLICHE MEDIZINISCHE GRUNDVERSORGERINNEN SCHWEIZ
Und das meint die FMGS:
AgUkvBATmaploneänabondertaretried:hmdgniiAeaekcsnurskhuetene.siTmdstdDwrha.eefaeüsBeüiegkbnieVhrteeetiouhrmgrdrneheensingibAenenpedSpheiFwneeopmiMngertrisheGeheiBtnenlcrSeueekh:därninesDrenagtrzniwetuetefinlimaäärAridlrrctsbuzzäeHhcsttntneihlliinsiigceeAcct.hkierhhuntereef.iiz-ntsitm-
Tatsachen. WWW.FMGS.CH