Transkript
LASERMEDIZIN
Der kleine Lasertrick
Früher fraktionierter Laser bei Narben
Nicht alle Narben heilen, wie wir uns das wünschen. Ich möchte Sie ermutigen, den ablativen fraktionierten CO2 (AFCO2) Laser bereits in den ersten 6 Monaten der Wundheilung einzusetzen, wenn sich eine unglückliche Vernarbung abzeichnet. Die Verlaufsbeobachtung dieser sanft durchlöcherten Gewebe (Einzelschuss mit 120 µm Durchmesser, randomisierte ChaosPunkttechnik, 40 mJ, geringe Dichte) zeigt oft frappante Verbesserungen. Während bei einem nahtversorgten Schnitt immer gewisse Zugkräfte auf das frische Narbengewebe wirken, entsteht mit
dem AFCO2 Laser eine Situation wie bei einem Lochblech:
Trotz Trauma bleibt die Stabilität unbeeinflusst. Die stimula-
torische Wirkung des Mikrotraumas kann sich voll entwickeln.
Häufig sieht man bereits 4 Wochen nach einer Behandlung
beeindruckende Verbesserungen.
Alternativ kann auch die fraktionierte Radiofrequenz eingesetzt
werden, die bei Patienten mit Neigung zu Hyperpigmentie-
rungen vorzuziehen ist.
L
Dr. med. Bettina Rümmelein
Abbildung 1: Narbe (6 Monate alt) nach Fahrradsturz mit Nahtversorgung (oben)
8 Wochen nach einer Sitzung mit CO2 Fractional Laser (unten)
Abbildung 2: Zustand nach Umbilikalhernienoperation, 6 Jahre alte Narbe (oben)
Nach 2 Behandlungen mit fraktionierter Radiofrequenz (unten)
SZD 4/2014
29