Metainformationen


Titel
Inhalt
Untertitel
-
Lead
-
Datum
Autoren
-
Rubrik
MEDIZIN — Weiteres
Schlagworte
-
Artikel-ID
5901
Kurzlink
https://www.rosenfluh.ch/5901
Download

Transkript


Zum Titelbild:

IN DIESEM HEFT

Butterplättli mit Konfekt Hipstamatic Print Film: Kodot XGrizzled Lens: Tejas Flash: off Copyright: Rosenfluh Publikationen AG

Inhaltsverzeichnis
RUBRIKEN
MEDIEN, MODEN, MEDIZIN 462 Onkologie: Was bringt die Strahlentherapie
bei fortgeschrittenem Lungenkrebs? Pädiatrie: Zu wenige lassen sich gegen Pertussis impfen
463 Prävention: Zu viel Selen schadet
Rheumatologie: Bier her! Rückspiegel
465 Rosenbergstrasse 115
ARSENICUM 464 Kurzferienverbot
POLITFORUM: XUNDHEIT IN BÄRN 466 Zulassungsüberschreitender Einsatz von
Medikamenten bei seltenen Krankheiten – Wo stehen wir? Schweizer Generika-Markt im internationalen Vergleich. Fragen zur Qualität der Studie des Preisüberwachers
467 Verschwendung reduzieren –
Einzelverkauf von Medikamenten
VERANSTALTUNG 474 Zum 21. Mal «Medizin in der Manege»
BUCHTIPP 489 Leben mit Parkinson
PHARMA NEWS 499 Bilaxten®: das andere Antihistaminikum
IMPRESSUM 504 Mitglieder des wissenschaftlichen Beirats
CARTOON US3 Zubi zeichnet

ARS MEDICI 9 I 2014

459

IN DIESEM HEFT

MEDIZIN
INTERVIEW 468 Zellwachstum therapeutisch beeinflussen
Interview mit Prof. Dr. Michael N. Hall, Biozentrum Basel, dem Entdecker des Schlüsselenzyms TOR
SERIE: PALLIATIVMEDIZIN IN DER PRAXIS 480 Sondenernährung in der Palliativmedizin
Indikationen, Vorteile und Grenzen künstlicher Ernährung Von Roland Kunz

BERICHT 470 Wissen über Anaphylaxie fördern –
bei Ärzten und Patienten
Von Therese Schwender
472 Einteilung und Management der chronischen Urtikaria
Zwischen Ursache und Auslösern unterscheiden Von Halid Bas
475 Was hilft gegen Akne?
Aktuelle Entwicklungen bei der topischen Behandlung Von Alfred Lienhard
FORTBILDUNG 478 Atopische Dermatitis – ein Update
Was gibt es Neues zu Prävention und Therapie?
484 Prellungen, Zerrungen, Wunden …
Behandlung häufiger Verletzungen Von Stephan Fuchs, Jens Abendbroth und Andreas Klement
490 Entwicklung und Einsatz von Probiotika bei Gesunden und bei Kranken

STUDIE REFERIERT
496 Neue orale Kombination bei Hepatitis C hochwirksam

Und das meinen die FMGS:

Masterplan für die Hausarztmedizin (merke: nicht «Hausärzte»!) von Bundesrat Berset: Wo sind konkrete und substanzielle Massnahmen, welche über Versprechungen hinaus-

gehen?

WWW.FMGS.CH

ARGUS PHARMAKOTHERAPIE 498 Omalizumab erhält FDA-Zulassung
zur Behandlung von Patienten mit chronischer idiopathischer Urtikaria
DOXMEDICAL NEWSLETTER 500 Die aktuell gültigen DoXMart-Pharma-Angebote
auf einen Blick

FREIBERUFLICHE MEDIZINISCHE GRUNDVERSORGERINNEN SCHWEIZ