Transkript
IN DIESEM HEFT
Zum Titelbild:
Gate 17 (Vienna International Airport) Hipstamatic Print Film: Uchitel 20 Lens: Adler 9009 Flash: off Copyright: Rosenfluh Publikationen AG
Inhaltsverzeichnis
BERUF, PRAXIS, POLITIK, GESELLSCHAFT
FORUM 409 Einheitskasse? Nein danke! – Einheitsprämie!? Ja sicher!
Von René Mégroz
Inhaltsverzeichnis
RUBRIKEN
MEDIEN, MODEN, MEDIZIN 405 Rosenbergstrasse 115 406 Diskussion um Grippemittel geht weiter
Geerbte Traumata?
407 Im Labor gezüchtetes Nasengewebe erfolgreich
implantiert Keine duale Hemmung des Renin-AngiotensinSystems! Rückspiegel
ARSENICUM 408 Wasser marsch
POLITFORUM: XUNDHEIT IN BÄRN 410 Medikamentenpreise: Wie kann der Markt
patentabgelaufener Wirkstoffe belebt und wie können Einsparungen erzielt werden?
411 Die Schweiz an der Expo Milano 2015 –
Ernährung und Gesundheit
PHARMA NEWS
455 Die Antibiotika-Suspensionen von Mepha
mit fruchtigen Aromen
FJraednekren hilft
Weltweit erblindet jede Minute ein Kind. Schenken Sie Augenlicht!
Senden Sie eine SMS an 339 mit CBM10 und spenden Sie 10 Franken an eine GraueStar-Operation.
Online-Spende auf www.cbmswiss.ch
IMPRESSUM 456 Mitglieder des wissenschaftlichen Beirats
CARTOON US3 Zubi zeichnet
ARS MEDICI 8 I 2014
403
IN DIESEM HEFT
MEDIZIN
SERIE: PALLIATIVMEDIZIN IN DER PRAXIS 428 Lebensqualität bei Menschen mit Demenz
Ein bedeutender Aspekt adäquater Versorgung Von Stefanie Becker
BERICHT 412 Die Prostata ist nicht an allem schuld
Neue Therapiestrategien bei LUTS und BPH orientieren sich an den Symptomen Mit einer Stellungnahme von PD Dr. med. Matthias Oelke Von Renate Bonifer
416 Aktuelles zur chronischen Obstipation
Risikofaktoren, Diagnose und Lebensqualität Von Lydia Unger-Hunt
420 Monoklonale Antikörper bei Morbus Crohn
Neue Daten zu Wirksamkeit und Sicherheit Von Lydia Unger-Hunt
FORTBILDUNG 422 Ursachen und Therapie
der chronischen Rhinosinusitis
Nicht immer gleich zu Antibiotika greifen
432 Pathophysiologie und Therapie des Diabetes Typ 2
436 Venöse Thromboembolie
Optimale Therapieentscheidung setzt individuelle Risikoabschätzung voraus
440 Herzinsuffizienz bei Mann und Frau
Gar nicht so kleine Unterschiede Von Robert H.G. Schwinger
444 Impfung gegen HPV
Erfolgreich, aber noch zu teuer
SONDERREPORT 426 Therapie der Colitis ulcerosa
«Adalimumab gibt uns mehr Freiheit und Flexibilität»
Ein Gespräch mit dem Gastroenterologen Dr. med. Pascal Juillerat vom Inselspital Bern
Und das meinen die FMGS:
«Kostenneutrale Gegenfinanzierung» der aufgebesserten GrundversorgerTarife: divide et impera – Auflage 2014!
ARGUS PHARMAKOTHERAPIE
439 Quetiapin führt zu rascher Besserung der Symptome bei schwer Depressiven, die ungenügend auf Antidepressiva ansprechen
ARS MEDICIthema PHYTOTHERAPIE 2/2014
448 Nachtkerzenöl zur Behandlung von atopischer Dermatitis
Belegte Wirksamkeit der Gamma-Linolensäure-reichen Arzneipflanze
452 PRO 160/120 – eine sinnvolle Kombination gegen BPH
Synergistische Wirkung zweier Pflanzenextrakte
FREIBERUFLICHE MEDIZINISCHE GRUNDVERSORGERINNEN SCHWEIZ
WWW.FMGS.CH