Metainformationen


Titel
Inhalt – Impressum
Untertitel
-
Lead
-
Datum
Autoren
-
Rubrik
In diesem Heft
Schlagworte
-
Artikel-ID
48080
Kurzlink
https://www.rosenfluh.ch/48080
Download

Transkript


In dieser Ausgabe

4.2020

Im Fokus: Hämatologische Onkologie – Leukämien
EDITORIAL
1Einsatz neuer gezielter Medikamente bei Leukämien ... . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Von Michael Gregor
6Haarzellleukämie – ein Überblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Therapeutische Optionen im Wandel der Zeit Von Rudolf Benz
Therapie der akuten myeloischen Leukämie bei älteren Patienten . . . . . 11
Nach vielen Jahren Stagnation neue Medikamente mit Potenzial Von Georg Stüssi
Moderne Erstlinientherapie der chronischen lymphatischen Leukämie . . . .18
Vermehrt peroral wirkende Substanzen im Einsatz Von Michael Gregor

SAKK aktuell
SAKK 09/18:
26Radikale Prostatektomie bei Prostatakarzinom: Wie hilfreich ist eine ausgedehnte Lymphknotendissektion? . . . .
Studie SAKK 65/16:
27Liposomales Doxorubicin für Patienten mit fortgeschrittenen soliden Tumoren – eine Phase-I-Studie . . . . . . . . .

Das Herausgeberboard der Schweizer Zeitschrift für ONKOLOGIE:

Prof. Dr. med. Stefan Aebi Chefarzt Medizinische Onkologie Tumorzentrum Luzerner Kantonsspital (LUKS)

Dr. med. Timothy Collen Ko-Chefarzt Radioonkologie Tumorzentrum LUKS (Koordinator Herausgeberboard)

Prof. Dr. med. Joachim Diebold Chefarzt Pathologie Tumorzentrum LUKS

SCHWEIZER ZEITSCHRIFT FÜR ONKOLOGIE 4/2020

Dr. med. Michael Gregor Leitender Arzt Hämatologie und Hämatologisches Zentrallabor Tumorzentrum LUKS

Dr. med. Donat Dürr Leitender Arzt Onko-Zentrum für Hämatologie/ Medizinische Onkologie Zuger Kantonsspital, Baar
3

4.2020

32Wenn ein Kind an Krebs stirbt ... . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Auswirkungen auf die Eltern und Bedürfnisse für die Palliativ- und Trauerbegleitung in der pädiatrischen Onkologie Von Manya J. Hendriks, Eddy Carolina Pedraza, Eva Maria Tinner, Eva Bergsträsser und Gisela Michel
KONGRESSBERICHTE
ASCO 2020 Update COLUMBUS-Studie
35Patienten profitieren lang anhaltend . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4. Post-AAD-Highlight-Meeting 2020 Fortgeschrittenes Melanom
36Vorteile einer kombinierten Checkpoint-Blockade in der adjuvanten Melanomtherapie . . . . . . . . . . . . .
RUBRIKEN
3/4Inhalt/Impressum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Impressum
Verlag Rosenfluh Publikationen AG Schaffhauserstrasse 13, 8212 Neuhausen am Rheinfall Telefon 052-675 50 60, Fax 052-675 50 61 E-Mail: info@rosenfluh.ch
Redaktion Eidg. dipl. pharm.Valérie Herzog E-Mail: v.herzog@rosenfluh.ch Dr. med. Christine Mücke E-Mail: c.muecke@rosenfluh.ch
Sekretariat Sandra Sauter Telefon 052-675 50 60, Fax 052-675 50 61 E-Mail: s.sauter@rosenfluh.ch
Editorial Board (Hrsg.) Prof. Dr. med. Stefan Aebi Chefarzt Medizinische Onkologie
Dr. med.Timothy Collen Ko-Chefarzt Radioonkologie
Prof. Dr. med. Joachim Diebold Chefarzt Pathologie
Dr. med. Michael Gregor Leitender Arzt Hämatologie
Tumorzentrum Luzerner Kantonsspital
Dr. med. Donat Dürr Leitender Arzt Hämatologie/Medizinische Onkologie
Onko-Zentrum Kantonsspital Zug
Im wissenschaftlichen onkologischen/radio-onkologischen Beirat Dr. med. Katharina Buser, Medizinische Onkologie/Ausserordentliches Mitglied HMEC Swissmedic, Bremgarten/BE Dr. med. Giannicola D’Addario, Schaffhausen

Agnes Glaus, PhD, Pflegewissenschaften, ZeTuP, St. Gallen Dr. med. Silvia Hofer, Medizinische Onkologie, Luzerner Kantonsspital Prof. Dr. med. Bernhard Pestalozzi, Klinik für Onkologie, Universitätsspital Zürich
Für die Fachdisziplinen Prof. Dr. med. Reinhard Dummer, Klinik für Dermatologie, Universitätsspital Zürich Prof. Dr. med. Daniel Fink, Klinik für Gynäkologie, Universitätsspital Zürich Prof. Dr. med. Felix Niggli, Pädiatrische Onkologie, Kinderspital Zürich Prof. Hans-Peter Schmid, Klinik für Urologie, Kantonsspital St. Gallen
Anzeigenregie Manuela Behr Telefon 052-675 50 52, Fax 052-675 50 61 E-Mail: m.behr@rosenfluh.ch
Verkauf Jeanine Bleiker Tel. 052-675 50 53 Fax 052-675 50 51 E-Mail: j.bleiker@rosenfluh.ch
Layout Regina Hauser Telefon 052-687 43 51 E-Mail: regi.hauser@stammco.ch
Druck,Versand Jordi AG Aemmenmattstrasse 22, 3123 Belp
Abonnementsdienst Rosenfluh Publikationen AG Schaffhauserstrasse 13, 8212 Neuhausen am Rheinfall Telefon 052-675 50 60, Fax 052-675 50 61 E-Mail: info@rosenfluh.ch

Abonnementspreise (zuzüglich MwSt.) Jahresabonnement: Fr. 50.– Westeuropa: Fr. 85.– Übriges Ausland: Fr. 97.50 Einzelhefte: Fr. 10.– plus Porto (inkl. MwSt.) Erscheinungsweise 5-mal jährlich 18. Jahrgang, Heft 4/2020; Oktober ISSN 1660-4369 Copyright by Rosenfluh Publikationen AG. Alle Rechte beim Verlag. Nachdruck und Kopien von Beiträgen und Abbildungen in jeglicher Form, wie auch Wiedergaben auf elektronischem Weg und übers Internet, auch auszugsweise, sind verboten beziehungsweise bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Verlags. Hinweise Der Verlag übernimmt keine Garantie oder Haftung für Preisangaben oder Angaben zu Diagnose und Therapie, im Speziellen für Dosierungsanweisungen. Mit der Einsendung oder anderweitigen Überlassung eines Manuskripts oder einer Abbildung zur Publikation erklärt sich der Autor/die Autorin damit einverstanden, dass der entsprechende Beitrag oder die entsprechende Abbildung ganz oder teilweise in allen Publikationen und elektronischen Medien der Verlagsgruppe veröffentlicht werden kann. Bei einer Zweitveröffentlichung werden der Autor informiert und die Quelle der Erstpublikation angegeben.
Titelbild: Copyright: © istockphoto.com / Dr_Microbe
SCHWEIZER ZEITSCHRIFT FÜR ONKOLOGIE
ist online einsehbar unter
www.ch-onkologie.ch
Die SCHWEIZER ZEITSCHRIFT FÜR ONKOLOGIE (SZO) ist gelistet in Scopus und EMBASE

4 SCHWEIZER ZEITSCHRIFT FÜR ONKOLOGIE 4/2020