Transkript
Rückblick 2018/Ausblick 2019
PERSPEKTIVEN HAUSARZTMEDIZIN
Dr. med. Hansjörg Lang Allgemeine Innere Medizin FMH Praxis «Ärzte am Rhein» Eschenz (TG)
Es gibt kaum einen anderen Beruf, der so erfüllend und befriedigend ist
Was hat Sie als Hausarzt 2018 am meisten gefreut?
Gefreut hat mich in meinem letzten Jahr meiner praktischen Tätigkeit die Zusammenarbeit mit jungen Kolleginnen und Kollegen und die Erkenntnis, dass man nach jahrzehntelanger Erfahrung mit einem Blick oder einer kurzen Anamnese die richtige Diagnose stellen kann, für die weniger Erfahrene intensiv das Internet zu Hilfe nehmen müssen. Oder auch die richtig gesetzte gezielte Infiltration, die Beschwerden kuriert, für welche Unerfahrene wochenlang Physiotherapie oder NSAR verordnen.
Was hat Sie am meisten geärgert?
Geärgert hat mich die Erkenntnis, dass wir mit den Qualitätsvorschriften jedes Risiko ersticken und jungen Kolleginnen und Kollegen eine vielseitige Tätigkeit vergällen, weil sie es zeitlich nicht schaffen, für jede Dignität jedes Jahr mehrere Tage lang Fortbildungskurse zu besuchen.
Gab es im vergangenen Jahr einen Fall in Ihrer Praxis, der Sie besonders beschäftigt oder berührt hat?
Ich habe in den fast 40 Jahren meiner praktischen Tätigkeit
nie einen Fall von erfolgreicher Reanimation erlebt. Bis vor
ein paar Monaten, als ein Schützenkamerad, 54-jährig, wäh-
rend einer Schützenversammlung am Tisch zusammenbrach
mit einem Myokardinfarkt und Kammerflimmern. Eine ehe-
malige MPA unserer Praxis, die Schützenpräsidentin, half
mir bei der Reanimation, ebenfalls eine ehemalige Kranken-
schwester unter den Schützinnen. Der Schützenkamerad
ist bereits wieder arbeitsfähig, er hat nur noch ganz geringe
Störungen des Kurzzeitgedächtnisses. Ich habe meine Mei-
nung über die Defibrillationsgeräte revidiert, denn ohne des-
sen raschen Einsatz durch einen zufällig vorbeifahrenden
Notarzt wäre unser Kamerad jetzt tot.
Was erhoffen Sie sich für die Zukunft?
Mein Wunsch für die Zukunft ist es, dass sich die Hausärzte
mit ihrer grossen Kompetenz nicht von drohenden Prozessen
abschrecken lassen, sondern eine vielseitige und risikofreu-
dige Therapie betreiben, welche die tägliche Arbeit spannend
macht und sich zum Wohl der Patienten und auch der medi-
zinischen Kosten auswirkt. Am Ende meiner beruflichen
Tätigkeit als Landarzt kann ich rückblickend nur sagen, dass
es wohl kaum einen anderen Beruf gibt, der so erfüllend und
befriedigend ist.
L
14 ARS MEDICI 1+2 | 2019