Transkript
16 15
Rund um die Sonne
Text und Illustration von Christof Stückelberger
Frage jemanden, welcher Stern am nächsten bei der Erde liegt. Die Antwort ist ganz einfach: die Sonne. Sie ist ein gewöhnlicher Stern, nur viel näher. Aber so gewöhnlich ist sie natürlich nicht, besonders nicht für dich. Du verdankst ihr fast alles.
Sie gibt dir Licht, Wärme – alle Energie eigentlich. Sogar der Benzinmotor läuft wegen der Sonne: Das Benzin wird aus Erdöl gewonnen, das Erdöl stammt von Unmengen von toten Tieren, die Tiere haben Pflanzen gefressen, und die Pflanzen leben dank Sonnenenergie. Der Durchmesser der Sonne beträgt 1,4 Millionen Kilometer. Das ist so dick wie 109-mal die Erde. Ohne ihre Anziehungskraft würde unser Planet lose als vereister Klumpen durch den Weltraum treiben. Weder Tiere noch Pflanzen würden überleben. Aber du musst dir keine Sorgen machen. Nach wissenschaftlicher Meinung ist die Sonne schon 4,6 Milliarden Jahre alt und wird mindestens noch einmal so lange scheinen. Genügend Zeit, um die Strahlen-Fragen rund um die Sonne zu beantworten. Die Lösungen findest du rechts unten. Heisse Grüsse
14 13
12
11 10 9
*Christof Stückelberger ist als Sekundarlehrer und Illustrator tätig und lebt in Winterthur. Internet: www.stueckelberger.ch
13 Der französische König Ludwig XIV.
11 Sonnenbrand
6 etwa 25 Tage (Die Sonne dreht sich an
den Polen langsamer, am Äquator schneller.) 12 Sonnenuhr
15 die Sonnenpalme
16 Sie wartet im Osten auf
den Sonnenaufgang
14 Ra
1 2
3 4
5 6 7 8
7 ein Stecknadelkopf
8 8 Minuten (für durchschnittlich
150 Millionen km)
10 die Sonnenechse
9 kälter
LÖSUNGEN:
176 Jahre 1120 kg der Mond kleiner blau
1 2 3 4 5