Metainformationen


Titel
doXquiz
Untertitel
-
Lead
-
Datum
Autoren
-
Rubrik
Rubriken
Schlagworte
-
Artikel-ID
35820
Kurzlink
https://www.rosenfluh.ch/35820
Download

Transkript


do quiz

Q Der höchste Ausgabenposten im

I Microlattice ist die Bezeichnung für

Schweizer Bundeshaushalt ist für

ein(en)

Landesverteidigung

Z neues Lauchgemüse

E

Bildung und Forschung

K ultraleichtes Metall

R

Soziale Wohlfahrt

E Modekaffee mit Milch

N

W Welches dieser Länder hatte 2014 die

höchste Geburtenrate?

Vietnam

I

Niger

N

Kolumbien

A

E Als Alkoven bezeichnet man ein(e)
Bettnische Medikament gegen Delirium tremens mexikanische Kaktusart

G R T

O Ein Kazike ist ein
Japanischer Suizidpilot Indiohäuptling mongolischer Trank

S O L

P Friedrich Schiller schloss ein Studium

ab als

Bergbauingenieur

A

Jurist

S

Arzt M

R Die tiefste Tonhöhe unter den Blech-

blasinstrumenten hat die/das

Tuba E

Baritonhorn

T

Kornett

R

T Almati (Alma Ata), die frühere Haupt-

stadt von Kasachstan, ist benannt nach

Baumwolle

E

Pferderasse

O

Äpfeln

L

Y Nicht zu den Neuweltkamelen wird ge-

zählt:

Lama

T

Dromedar

S

Vikunja

N

U Ein osteuropäisches Sprichwort be-

sagt: der Mann ist der Kopf, die Frau ist

das Herz

F

der Hals

T

der Bauch

E

{ Ein Hauptwerk von Gottfried Keller ist

Der grüne Heinrich

P

Der schwarze Adolf

A

Die rote Zora

E

} Die Nullte Symphonie in d-Moll ist ein

Werk von

Bruckner

E

Mahler

L

Beethoven

U

q Der schnellste Vogel im Langstrecken-

flug ist die/der

Pfeilschwalbe

R

Kanadaschnepfe

A

Graukopfalbatros

T

w Die Gnomonik befasst sich mit
kleinwüchsigen Menschen dubiösen Bankgeschäften Sonnenuhren

N T E

QWERT YUIOP{}qw

Ermitteln Sie für jede Frage den richtigen Lösungsbuchstaben. Der Reihe nach in die Lösungsfelder eingetragen, ergibt sich so das Lösungswort.
Wie mitmachen bei doXquiz? Schicken Sie das Lösungswort mit dem Vermerk doXquiz bis spätestens 30. Juni 2018 per E-Mail an: info@doxmart.ch oder per Fax an: 052-672 23 89 unter Angabe von Name, Adresse und E-Mail-Adresse.
Teilnahmebedingungen: Über den doXquiz-Wettbewerb kann keine Korrespondenz geführt werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden direkt orientiert und in der nächsten Ausgabe von «doXmedical» vorgestellt.
Wer kann teilnehmen? Teilnahmeberechtigt sind alle Ärztinnen und Ärzte mit Praxistätigkeit (beziehungsweise deren Praxisteam) in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein. MitarbeiterInnen von doXmart und Galexis sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
Die Beliebtheit von doXquiz steigt laufend. Machen auch Sie mit, und testen Sie Ihr Wissen und Ihr Preisglück!
Das Lösungswort des doXquiz 1/18 lautet:
SCHWEINEGRIPPE
Die glücklichen Gewinner sind:
1. Preis: Heine Diagnostik Set BETA 200® F.O. Dr. Werner Tobler, 8604 Volketswil
2. Preis: Arzttasche STAVANGER VARIO (ohne Füllung) Dr. Ursula Felder, 6280 Hochdorf
3. Preis: GALecoline®Seater trendy, flint Dr. Christa Bühlmann, 6006 Luzern
4. Preis: Blutdruckmessgerät BOSO Carat professional Dr. Claudia Waldleben, 6044 Udligenswil
5. Preis: bluepoint Medical Fingeroximeter OxyTrue®FC Dr. Eva Schneider, 5426 Lengnau
Schlemmerpreis: ein Tavolata-Menü für 2 Personen bei Christa Strub, Attelwil AG Dr. Erik Hartenburg, 5274 Mettau

Zu gewinnen sind die auf der folgenden Seite abgebildeten Preise ©

do quiz

Diese Preise können Sie gewinnen:
3. Preis:
Sauerstofftasche STAVANGER + Air,
ohne Füllung Wert Fr. 402.–

4. Preis:
Blutdruckmessgerät boso mercurius E
Wert Fr. 169.–

1. Preis:
GALecoline® Supporter maxi,
weissglanz Wert Fr. 1088.–

2. Preis:
Heine Diagnostik Set BETA 200® F.O.
Wert Fr. 673.–

5. Preis:
3M™ Littmann® Stethoskop Clas-
sic III Schwarz Wert Fr. 90.–

Alle Preise werden von unserer Partnerfirma Galexis AG, Niederbipp, zur Verfügung gestellt.

SWISS TAVOLATA Bernadette Odermatt-Felber, Obbürgen NW

Schlemmen am Fusse des Bürgenstocks
Die SWISS-TAVOLATA-Gastgeberin Bernadette Odermatt-Felber wohnt mit ihrer Familie in einem wunderschönen Schindelhaus direkt unterhalb des Bürgenstocks. Die Nidwaldnerin und ihr Mann Anton bewirtschaften eine Kälberaufzucht und empfangen ihre Gäste aus der ganzen Schweiz in der gemütlichen Holzstube. Es fühlt sich an wie Ferien, wenn man sich bei Bernadette an den Tisch setzen und sich verwöhnen lassen kann. Das Kalbsgeschnetzelte mit hausgemachten Knöpfli oder die Kalbsröllchen mit «Nidwaldner Ofentori» sind ein wahrer Genuss und werden von selbst gezogenem Gemüse begleitet. Ihre Leidenschaft fürs Kochen und fürs Bewirten von Gästen ist mit jedem Bissen spürbar. Sie liebt es, die Landwirtschaft den nicht bäuerlichen Menschen näherzubringen. Jede Tavolata wird, wenn möglich, mit einem Rundgang durch den Betrieb – geführt von ihrem Mann Anton – abgerundet. Im Frühling und Sommer, wenn die Tage länger werden und die Temperaturen steigen, bietet die Terrasse mit Sicht auf den Gemüsegarten und das saftige grüne Gras der umstehenden Weiden eine wunderbare Gelegenheit, um ein Essen oder einen Brunch mit Freunden oder der Familie im Freien zu teilen. Mehr Informationen zum Landwirtschaftsbetrieb der Familie Odermatt gibt es hier: www.swisstavolata.ch
Auf der Internetseite www.swisstavolata.ch von SWISS TAVOLATA können Gäste Essen bei Bäuerinnen und Landfrauen in der ganzen Schweiz buchen. Zurzeit bieten gut 40 Gastgeberinnen ihre Hausmacherkost an, dies direkt an der oder wenige Kilometer von der Grand Tour of Switzerland entfernt. Man bucht Tavolatas für 2 bis 12 Personen und geniesst typisch regionale Speisen auf dem Bauernhof oder im Landhaus – wie Freunde bei Freunden. Neben dem liebevoll zubereiteten Menü inklusive Hof-Apéro, Getränken und Kaffee oder Tee wartet ein authentisches Erlebnis in der Küche, dem Esszimmer oder im Garten der Bäuerinnen und Landfrauen – für Gäste, die den Kontakt mit der lokalen Bevölkerung schätzen.
Kontakt unter: info@swisstavolata.ch oder Tel. 052-232 66 88