Transkript
Kongressbericht
ASCO 2017 – Annual Meeting of the American Society of Clinical Oncology, Chicago, 2. bis 6. Juni 2017
Brustkrebs bei jungen Frauen
«Weg frei» für die Erfüllung des Kinderwunsches
Entwarnung für Frauen mit behandeltem Brustkrebs in der Frühphase: Eine Schwangerschaft hat keinen negativen Einfluss auf Rückfallrisiko oder Tod. Dies ergab eine auf dem ASCO 2017 präsentierte Langzeitstudie an 1200 prämenopausalen Frauen, von den über die Hälfte Östrogenrezeptor-(ER-)positive Tumoren hatten.
Die multizentrische, retrospektive Studie schloss 1207 Frauen nach überstandener Brustkrebserkrankung ein, von denen rund ein Viertel schwanger geworden waren, sowie eine Kontrollgruppe nicht schwangerer Patientinnen (n = 333 bzw. 874). Stratifiziert wurde nach Tumor- und Therapiecharakteristika. Jede eingeschlossene nicht schwangere Frau musste, so die Kriterien, mindestens so lange krankheitsfrei sein wie die Schwangeren im medianen Zeitraum zwischen Brustkrebsdiagnose und Konzeption. Primärer Endpunkt war das krankheitsfreie Überleben (DFS) bei Patientinnen mit überstandener ER-positiver Krankheit.
Follow-up über 12½ Jahre
57% der Patientinnen hatten im Gesamtkollektiv einen ER-positiven Tumor überstanden. Im Zeitraum 12½ Jahre nach der Konzeption (festgelegt über die Kohorte der «Schwangeren») zeigte sich quasi kein Unterschied beim DFS zwischen den schwanger und nicht schwanger gewordenen Frauen, und zwar unabhängig vom Hormonstatus. Die Hazard Ratios (HR) für das DFS betrugen: L bei Frauen mit ER-positiven Tumo-
ren: 0,94 (95%-KI: 0,70–1,26) L bei Frauen mit ER-negativen Tumo-
ren: 0,75 (95%-KI: 0,53–1,06)
L bei allen Frauen: 0,85 (95%-KI: 0,68–1,06).
Bezüglich OS bestand kein Unterschied zwischen den Kohorten mit ER-positiver Krankheit. Interessanterweise war das Gesamtüberleben bei den schwanger gewordenen Frauen mit überstandenen ER-negativen Tumoren signifikant verlängert (HR: 0,57; 0,36–0,90). Das könnte bedeuten, dass nach ER-negativem Brustkrebs die Familienbildung zusätzlich protektiv wirkt. L
hir
Quelle: Lambertini M et al.: Safety of pregnancy in patients (pts) with history of estrogen receptor positive (ER+) breast cancer (BC): Long- term follow-up analysis from a multicenter study. ASCO Annual Meeting 2017; Abstract LBA10066.
SCHWEIZER ZEITSCHRIFT FÜR ONKOLOGIE 4/2017
37