Transkript
INHALT
In diesem Heft
BERUF, PRAXIS, POLITIK, GESELLSCHAFT
Tingatinga*
EDITORIAL
257 Augenheilkunde aktuell Von Frank Sachers
MEDIEN, MODEN, MEDIZIN
262 Rheumatologie: Ruhetage vor Gelenksonografie Forschung: Schlamperei, Faulheit oder Absicht?
263 Kardiologie: Rheumatische Herzkrankheit bei Kindern Infektiologie: Zika-Virus kann in jedem Schwangerschaftsstadium schädigen Rückspiegel
264 Rosenbergstrasse
Geparden mit Vögel
von Abdallah Saidi Chilamboni
Technik: Lackfarbe auf Leinwand; Grösse: 60 × 60 cm; Preis (auf Holzrahmen gespannt): Fr. 350.– (plus Spedition und MwSt.)
*Abdallah wurde 1971 in Nakapania in der Provinz Tunduru geboren. Seine Grossmutter und Edward Saidi Tingatinga waren Geschwister. 1991 holte ihn sein Bruder Mohamed Saidi, ein Tingatinga-Maler, zu sich und brachte ihm das Malen bei. Abdallah malt gerne grosse Bilder im neueren Tingatinga-Stil, den er eingeführt hat. Dieser ist noch bunter und sehr dicht. Um die Tiere ranken sich Pflanzen und vor allem Blumen, die er gerne mag. Abdallah nahm an zahlreichen Ausstellungen in Tansania teil, aber auch in Belgien, Frankreich und Deutschland, wo er den Tansania-Pavillon an der Expo2000 in Hannover dekorierte. Seine Bilder wurden in weiteren Ländern wie Dänemark, England, der Schweiz und in Japan ausgestellt. Er wird als künstlerischer Erneuerer geschätzt, und seine Werke mit vielen verschiedenen Motiven sind von herausragender Qualität. Abdallah ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Wenn Sie sich für den Kauf dieses Bildes interessieren, wenden Sie sich unverbindlich an: Silvia Tomasi, Verlagssekretariat, Tel. 052 675 50 60, E-Mail: s.tomasi@rosenfluh.ch
Diese Bilder sind bereits erschienen:
ARS MEDICI 1/16: Zebra (verkauft!)
ARS MEDICI 3/16: Paradiesvögel (verkauft!)
POLITFORUM: XUNDHEIT IN BÄRN
266 Verständliche Rechnungen an alle Patientinnen und Patienten
267 Personalisierte Medizin – private Initiativen einbeziehen und fördern
IMPRESSUM
304 Mitglieder des wissenschaftlichen Beirat
ARS MEDICI 2/16: Büffel (verkauft!)
ARS MEDICI 4/16: Maasai (verkauft!)
ARS MEDICI 6 I 2016
259
INHALT
In diesem Heft
MEDIZIN
FORTBILDUNG
268
Diabetische Retinopathie und Makulopathie nehmen zu Ein Update zu Ursachen und Folgen des Diabetes mellitus an den Augen
Von Justus G. Garweg
FORTBILDUNG
Schilddrüsenunterfunktion bei Senioren . . . 272 Hypothyreosesymptome nicht mit Altersveränderungen verwechseln
Schwangerschaft und Diabetes . . . . . . . . . . . . 276 Insulin ist Trumpf
Von Stephan Scherneck und Christof Schaefer
Bisphosphonate in der Langzeittherapie der Osteoporose . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 286 Sollen Bisphosphonate dauerhaft verabreicht werden, oder sind Therapiepausen möglich?
Behandlung bei Obstipation – ein Update . . . 288 Bisacodyl, Lubiproston, Linaclotid und andere Laxanzien
STUDIE REFERIERT
Nur einmal wöchentlich: GLP-1-Analoga im Vergleich . . . . . . . . . . . . . . 280
DPP-4-Hemmer versus Sulfonylharnstoffe. . 283 Nutzen und Risiken im Vergleich
Tocilizumab bei rheumatoider Arthritis: mit oder anstatt Methotrexat?. . . . . . . . . . . . . 292 Ergebnisse der SURPRISE-Studie nach einem Jahr
Mehr Aufmerksamkeit für Heuschnupfen. . . 294 Allergische Rhinokonjunktivitis unterdiagnostiziert
FREIBERUFLICHE MEDIZINISCHE GRUNDVERSORGERINNEN SCHWEIZ
ARGUS PHARMAKOTHERAPIE
Insulin degludec plus Liraglutid bei jedem Typ-2-Diabetes nützlich . . . . . . . . . 293
«Ein kleiner Schritt für Empagliflozin, ein grosser Sprung für die Diabetesbehandlung» . . . . . . . 296
Und das meinen die FMGS: Tarmed-Revision: Krankenkassen als Spielverderber! Ohne ernsthafte Diskussion über einen vernünftigen
Teuerungsausgleich – sprich: Verabschiedung der Kostenneutralität –
bleibt man im Hamsterrad.
WWW.FMGS.CH
PHARMA NEWS
Rhinosinusitis: Bioflavonoide verbessern die mukoziliäre Clearance . . . . . . . . . . . . . . . . 297 AMGEN erhält Swissmedic-Zulassung für den PSCK9-Inhibitor Repatha® . . . . . . . . 298
DOXMEDICAL NEWSLETTER
Die aktuell gültigen doXmart-PharmaAngebote auf einen Blick . . . . . . . . . . . . . . . . . 300
260
ARS MEDICI 6 I 2016