Transkript
FORUM MANAGED CARE
Geschäftsstelle: c/o College-M, Freiburgstrasse 41, 3010 Bern, Tel. 031-632 30 26, Fax 031-632 30 25, E-Mail: info@forummanagedcare.ch
Phasenwechsel
Während des letzten Jahres hat sich das Forum Managed Care schwergewichtig mit sich selber beschäftigt: Im Auftrag der Mitgliederversammlungen vom 31. Januar und vom 5. Juni 2003 wurden neue Strukturen geschaffen, strategische Ausrichtungen abgewogen, eine nachhaltige Trägerschaft etabliert und Businesspläne entworfen. Auch in Zukunft kann auf solche Aktivitäten nie ganz verzichtet werden; dennoch steht jetzt ein Phasenwechsel an, mit der Konzentration auf inhaltliche und thematische Fragen innerhalb des uns erteilten Auftrags und mit Blick nach vorn.
Im Fokus stehen unsere Produkteressorts, deren Strategien am Event mit unseren Goldpartnern vom 23. Januar dieses Jahres Gegenstand lebhafter Diskussionen und Gruppenarbeiten waren. Bereits sind in diesem Frühjahr konkrete Pläne und Aktivitäten in Angriff genommen worden. So kann wohl noch im Mai unsere neue Website aufgeschaltet werden. Die Planung für ein Symposium im Frühling 2005 läuft mit professionellem Support auf vollen Touren. Das Ressort Education entwickelt einen interaktiven Thesaurus zu Begriffen und Themen von Managed Care; die erste Version soll im Sommer vorliegen. Mit dem Verlag «Rosenfluh Publikationen» ist in konstruktiver Atmosphäre eine Einigung über die Eckwerte des neuen Kooperationsvertrags erzielt worden. Dass wir dabei im Rosenfluh-Verlag gleich einen neuen Goldpartner gefunden haben, freut uns ebenso wie die Aussicht auf die weitere Zusammenarbeit mit unseren erfahrenen Redaktorinnen Rita Schnetzler und Brigitte Casanova. Und am visuellen Auftritt, der die Erneuerung unterstreichen und unsere Aktivitäten optisch verbinden soll, wird intensiv gearbeitet.
Ein solcher Phasenwechsel, von der Beschäftigung mit Vereinsstrukturen und Leitbildern zur Ausrichtung auf konkrete Inhalte, bildet nie eine scharfe Grenze, sondern ist immer ein «work in progress». Doch er ist uns Anlass zum dreifachen Dank. Der erste geht an diejenigen, die im «alten» Vorstand oder als Delegierte der Arbeitsgruppen mit ihrer engagierten Arbeit dafür gesorgt haben, dass wir nicht auf grüner Wiese beginnen mussten, sondern dass bereits ein tragfähiges Fundament vorhanden war. Speziell danken möchten wir hier Leo Buchs, Heidi Schriber und Ruedi Wartmann, die als «sichere Werte» seit Jahren unter oft schwierigen Verhältnissen die Geschicke des Forums gestalteten und auch in solchen Zeiten immer wieder engagiert zur Stelle waren. Unser zweiter Dank richtet sich an die Mitglieder, die uns mit ihrem Erneuerungsauftrag ihr Vertrauen bewiesen haben. Und last but not least danken wir einmal mehr unseren Trägerinstitutionen, die als Goldpartner der ersten Stunde eine nachhaltige Erneuerung erst möglich gemacht haben. Dieser Tage wird zudem die Goldpartner-Vereinbarung unter Dach und Fach gebracht; sie bildet die Grundlage dazu, die begonnene Zusammenarbeit aktiv zu vertiefen und verbindlicher zu gestalten.
Vorstand Forum Managed Care
Peter Berchtold
Philip Baumann
Kurt Hess
Andreas Weber
Forum Managed Care – Unsere Goldpartner
● Ärztekasse ● Apotheke Zur Rose ● BlueCare ● Comparis ● College-M ● EQUAM ● FMH ● HELSANA ● Medgate ● Medvantis ● MediX Ärzteverbund ● MSD ● Novartis ● Rosenfluh Publikationen ● SanaCare ● Santésuisse ● Schweizerischer Apothekenverband ● SUVA ● UNIMEDES
zugesagt zugesagt zugesagt in Aussicht gestellt zugesagt zugesagt zugesagt zugesagt in Aussicht gestellt zugesagt zugesagt zugesagt zugesagt zugesagt zugesagt zugesagt zugesagt zugesagt zugesagt
Forum Managed Care – Jahresabschluss 2003
Mit der Übernahme der Rechnungsführung hat die neue Geschäftsstelle des Forums Managed Care auch den Jahresabschluss 2003 erstellt. Die Rechnung schliesst mit einem ausgeglichenen Ergebnis ab und wurde mittlerweile vom Revisor genehmigt:
Bilanz Umlaufvermögen Aktivierter Aufwand Reorganisation FMC Total Aktiven
Fremdkapital kurzfristig Vereinskapital Jahresergebnis Total Passiven
Fr. 23 814.95 Fr. 88 796.50 Fr. 112 611.45
Fr. -98 330.60 Fr. -14 252.70 Fr. -28.15 Fr. 112 611.45
Erfolgsrechnung Betriebsertrag (Mitgliederbeiträge)
Aufwand (Tagungen, Zeitschrift, Personal) Sonstiger Betriebsaufwand
Ausserordentlicher Ertrag Unternehmensergebnis
Fr. 22 240.00
Fr. -10 421.60 Fr. -11 880.25
Fr. 90.00 Fr. 28.15
Managed Care 4 ● 2004 5